2.500 Jahre alte Münzen mit “Judäa-Inschrift” gefundene

In Schutt vom Jerusalemer Tempelberg, den die islamische Waqf – Behörde im Jahr 1999 in einem beispiellosen Akt des Vandalismus bei den “Ställen des Salomo” mit Bulldozern herausgebrochen und auf einer Müllkippe entsorgt hatte, entdeckten israelische Archäologen jetzt die ältesten Münzen, die jemals von Juden geprägt worden sind. Die fünf kleinen Münzen, drei davon in tadellosem Zustand und zwei mit Gebrauchsspuren, tragen die Buchstaben “YHD” oder Yehud, der aramäische Name für das biblische Königreich von Judäa. Jüdische Pilger brachten während der Shavuot-Feiertage Opfergaben der ersten Früchte der Saison zum Tempel und wandelten diesen Wert in den Tagen des Zweiten Tempels in Silber um. Zachi Dvira, Archäologe der Bar Ilan Universität, erklärt: “Die Münzen drücken die Rückkehr des Volkes in ihr Land nach dem babylonischen Exil aus, und ihre Fähigkeit, diplomatische Beziehungen mit dem herrschenden Imperium – damals Persien – aufrechtzuerhalten.” Der Neue Israelische Schekel heutzutage trägt auch die Buchstaben “YHD”., wurden im entdeckt. Mehr als eine halbe Million Artefakte wurden bisher von über 200.000 freiwilligen Helfern im Rahmen des “Sifting Project” im Schutt des Tempelbergs entdeckt, darunter 6.000 antike Münzen. (united) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Archäologie

Archäologie

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Vor den Archäologen kommen die Sicherheitsfachleute: Israels Armee hat nach einem Jahr Arbeit das größte Minenfeld bei Kasr Al Jahud ...
Weiterlesen …

Seleukidenfestung südlich von Haifa gefunden

Die kleine natürliche Bucht von Dor Beach, heute der Strand von Kibbuz Nahsholim südlich der nordisraelischen Stadt Haifa, hat im ...
Weiterlesen …
Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Weil man in biblischer Zeit nicht wusste, dass Wasser gekocht werden muss, um es keimfrei zu machen, haben Menschen kräftig ...
Weiterlesen …
Bleivergiftung im Römischen Reich

Bleivergiftung im Römischen Reich

Die Römer liebten Blei, ein hochgiftiges und leicht zu schmelzendes Metall. Sie produzierten Geschirr und Kochtöpfe aus Blei und würzten ...
Weiterlesen …
Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Neue Untersuchungen an der Mesha-Stele deuten darauf hin, dass auch König Balak, der Moabitenführer, ein Erzfeind der Israeliten, eine historische ...
Weiterlesen …
Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Der alte Meilenstein wurde 2018 im Moshav Ramot gefunden. Zeitweilig diente er als Dekoration im Garten eines Hauses in Moshav ...
Weiterlesen …
Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Eine Studie von Prof. Ran Barkai und Meidad Kislev von der Universität Tel Aviv legt nahe, dass wollige Mammuts und ...
Weiterlesen …
1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

Schüler haben im Norden Israels beim Wandern eine antike Goldmünze auf einem Feld gefunden. "Die Goldmünze (...) wurde zwischen 420 ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen