8-jähriger Junge findet 11.500 Jahre alte Fruchtbarkeitsfigur

Vor 2 Jahren hat Itamar Barnea (10) einen ungewöhnlich geformten Kieselstein eingesteckt. Als seine Mutter ihn den Behörden übergab, wurde festgestellt, dass es sich um eine 11.500 Jahre alte Fruchtbarkeitsfigur handelt. Die Israel Antiquities Authority (IAA) lobte den Jungen für seine “gute Staatsbürgerschaft”. Itamar Barnea wanderte im oberen Galiläa, in der Nähe von seiner Heimatgemeinde Kibbutz Malkia, als er mit 8 Jahren einen ungewöhnlich geformten Stein in der Gegend zwischen Tel Kedesh und dem Dishonbach fand. Er beschloss, es als Souvenir mit nach Hause zu nehmen. “Wir waren überrascht, als uns eine seltene Figur gezeigt wurde – wahrscheinlich die dritte ihrer Art in Israel, etwa 11.500 Jahre alt”, sagte Ianir Milevski, Leiter der Abteilung Vorgeschichte der IAA. “Die Statuette, die auf den ersten Blick kaum wie von Menschen geschnitzt aussieht, wurde durch Schaben und Meißeln eines Kieselsteins hergestellt, um einer schwangeren Frau zu ähneln”, erklärte er. Es wurde nun in die Sammlungen der IAA National Treasures Department aufgenommen. “Leider kennen wir den archäologischen Hintergrund der im oberen Galiläa gefundenen Figur nicht”, fügte er hinzu und sagte, dass jeder, der beim Wandern ein Relikt findet, am besten sofort die Behörden benachrichtigen sollte, damit die Archäologen “zum Zeitpunkt der Entdeckung möglichst viel Wissen aus dem Feld gewinnen” können. (ToI) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Archäologie

Archäologie

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Vor den Archäologen kommen die Sicherheitsfachleute: Israels Armee hat nach einem Jahr Arbeit das größte Minenfeld bei Kasr Al Jahud ...
Weiterlesen …

Seleukidenfestung südlich von Haifa gefunden

Die kleine natürliche Bucht von Dor Beach, heute der Strand von Kibbuz Nahsholim südlich der nordisraelischen Stadt Haifa, hat im ...
Weiterlesen …
Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Weil man in biblischer Zeit nicht wusste, dass Wasser gekocht werden muss, um es keimfrei zu machen, haben Menschen kräftig ...
Weiterlesen …
Bleivergiftung im Römischen Reich

Bleivergiftung im Römischen Reich

Die Römer liebten Blei, ein hochgiftiges und leicht zu schmelzendes Metall. Sie produzierten Geschirr und Kochtöpfe aus Blei und würzten ...
Weiterlesen …
Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Neue Untersuchungen an der Mesha-Stele deuten darauf hin, dass auch König Balak, der Moabitenführer, ein Erzfeind der Israeliten, eine historische ...
Weiterlesen …
Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Der alte Meilenstein wurde 2018 im Moshav Ramot gefunden. Zeitweilig diente er als Dekoration im Garten eines Hauses in Moshav ...
Weiterlesen …
Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Eine Studie von Prof. Ran Barkai und Meidad Kislev von der Universität Tel Aviv legt nahe, dass wollige Mammuts und ...
Weiterlesen …
1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

Schüler haben im Norden Israels beim Wandern eine antike Goldmünze auf einem Feld gefunden. "Die Goldmünze (...) wurde zwischen 420 ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen