Australisch-israelisches Startup: wasserbasierter Kraftstoff für Elektrofahrzeuge

Das australisch-israelische Startup Electriq Global sagt, es habe einen Weg gefunden, mit Wasser elektrische Fahrzeuge anzutreiben. Sein auf Wasserbasis recycelbarer Kraftstoff sei “hocheffizient, sicher”, sauber und könne zum Antrieb von Elektrofahrzeugen ohne Emissionen verwendet werden. Die Technologie, die das Unternehmen als “revolutionär” bezeichnet, entzieht dem Kraftstoff Wasserstoff, der dann zur Erzeugung von Elektrizität für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet wird. Das Electriq-Global-System enthält drei Schlüsselelemente: Das Wasser, eine Chemikalie namens BH4 oder Tetrahydrobiopterin, und eine Metallschicht – ein vom Unternehmen entwickelter Katalysator -, der die Erzeugung von Wasserstoff aus dem Gemisch auslöst. Wettbewerber für grüne Energie nutzen heute entweder Lithium-Ionen-Batterien zum Antrieb von Fahrzeugen – Tesla tut dies – oder komprimierte Wasserstofftechnologien für größere Fahrzeuge wie Busse, Lastwagen, Züge und Boote. “Komprimierter Wasserstoff ist teuer zu lagern und zu transportieren”, sagte der Vorstandsvorsitzende Guy Michrowski. Da der Kraftstoff von Electriq Global zu 60% aus Wasser besteht, ist er sicher zu lagern und zu transportieren und kann bei Bedarf Wasserstoff produzieren, der dann in Strom umgewandelt wird. Die Technologie von Electriq Global erzielt nach Angaben des Unternehmens die doppelte Reichweite von Elektroautos zum halben Preis. Die Batterie eines Tesla Model-S 2018 hat eine Reichweite von 500 km, ein komprimiertes Wasserstoffauto wie der Toyota Mirai 2018 und ein durchschnittliches bleifreies Auto. Electriq gibt an, dass seine Fahrzeuge eine Reichweite von 1.000 km haben werden, wie auf der Website angegeben, und in fünf Minuten wieder aufgefüllt werden können. Die Kosten pro Tankfüllung belaufen sich auf USD 25. Das Unternehmen wurde 2014 von Alex Silberman gegründet, einem Elektro-Chemiker mit 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Energiespeicherung, Batterien und Brennstoffzellen. Es ist in Australien registriert und hat eine israelische Tochtergesellschaft. (digitaltrends, toi) EL

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen