Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt
Vor den Archäologen kommen die Sicherheitsfachleute: Israels Armee hat nach einem Jahr Arbeit das größte Minenfeld bei Kasr Al Jahud
Weiterlesen2002
Vor den Archäologen kommen die Sicherheitsfachleute: Israels Armee hat nach einem Jahr Arbeit das größte Minenfeld bei Kasr Al Jahud
WeiterlesenDie kleine natürliche Bucht von Dor Beach, heute der Strand von Kibbuz Nahsholim südlich der nordisraelischen Stadt Haifa, hat im
WeiterlesenWeil man in biblischer Zeit nicht wusste, dass Wasser gekocht werden muss, um es keimfrei zu machen, haben Menschen kräftig
WeiterlesenDie Römer liebten Blei, ein hochgiftiges und leicht zu schmelzendes Metall. Sie produzierten Geschirr und Kochtöpfe aus Blei und würzten
WeiterlesenNeue Untersuchungen an der Mesha-Stele deuten darauf hin, dass auch König Balak, der Moabitenführer, ein Erzfeind der Israeliten, eine historische
WeiterlesenDer alte Meilenstein wurde 2018 im Moshav Ramot gefunden. Zeitweilig diente er als Dekoration im Garten eines Hauses in Moshav
WeiterlesenEine Studie von Prof. Ran Barkai und Meidad Kislev von der Universität Tel Aviv legt nahe, dass wollige Mammuts und
WeiterlesenSchüler haben im Norden Israels beim Wandern eine antike Goldmünze auf einem Feld gefunden. “Die Goldmünze (…) wurde zwischen 420
WeiterlesenDie Zeitung Haaretz hat die bedeutendsten archäologischen Funde des Jahres 2018 in einem Artikel zusammengefasst: Beim Bau des neuen Mosaikmuseums
WeiterlesenMit den meisten arabischen und muslimischen Ländern hat Israel keine diplomatischen Beziehungen. Dieses Detail hindert Studenten aus Oman, Pakistan, Malaysia,
WeiterlesenAm Zippori-Becken, wo der berühmte Rabbi Jehudah Hanasi gebadet haben mag, wurde ein winziger heidnischer Stier gefunden. Laufende archäologische Ausgrabungen
WeiterlesenIsraelische Archäologen untersuchen derzeit den 1.500 Jahre alten Docht einer Öllampe. Er wurde bereits in den 1930er Jahren vom Amerikaner
WeiterlesenIn der alten römischen Hafenstadt Caesarea war im Jahr 1101 Panik ausgebrochen. Die Kreuzfahrer waren angerückt, um die Stadt zu
WeiterlesenEine Keilschrifttafel, in Tel Mikhmoret an der Mittelmeerküste nördlich von Netanya entdeckt, deutet darauf hin, dass im 6. Jahrhundert v.d.Z.
WeiterlesenArchäologen haben im antiken Megiddo, im heutigen Nordisrael, die Überreste von zwei Brüdern ausgegraben, die bis ins Erwachsenenalter überlebt haben,
Weiterlesen“Mindestens 110 hebräische Wörter im Alten Testament und rund 50 Wörter auf Griechisch im Neuen Testament verweisen auf Pflanzen”, sagt
WeiterlesenPontius Pilatus zählt zu den berühmten Figuren und Zeitgenossen des Jesus von Nazareth. Er war der römische Prokurator in Judäa,
WeiterlesenDie seltene Steinmaske wurde vor einigen Monaten entdeckt und wird derzeit von Experten der israelischen Antikenbehörde (IAA) und des Geologischen
WeiterlesenDer älteste Nachweis für die Verwendung von Vanille wurde in einem 3.600 Jahre alten Grab in Israel gefunden und ändert
WeiterlesenEin seltenes Gewicht mit Inschrift, die in der Bibel erwähnt ist, wurde bei einer Ausgrabung in der Nähe der Westmauer
WeiterlesenDie sogenannten Qumranrollen, in Höhlen am Toten Meer und später auch anderswo in der Judäischen Wüste ab 1948 gefunden, sind
WeiterlesenFischzähne unter der Lupe: Eine Untersuchung von bronzezeitlichen Nahrungsresten aus dem heutigen Israel hat eine überraschende Handelsbeziehung aufgedeckt. Demnach wurden
WeiterlesenIn alten Wassergruben auf dem russischen Gelände in Jerusalem wurden Fragmente menschlicher Knochen, scheinbar zusammengeworfen und bedeckt mit Schmutz, Felsen
WeiterlesenAuf einer Säulentrommel aus Kalkstein ist die älteste hebräische Inschrift des Wortes “Jerusalem” gefunden worden. Sie wurde vor zehn Monaten
WeiterlesenMit unterirdischen LiDAR-Scans (light detection and ranging) und 360-Grad-Kameras wurden bedeutende Funde in den Resten eines verschwundenen Dorfes gemacht, das
WeiterlesenWissenschaftler der Uni Göttingen haben den Handel der Ägypter vor 3.500 Jahren untersucht. Sie zeigten, dass Fisch in der Bronzezeit
WeiterlesenIn Israel haben Archäologen die weltweit vermutlich älteste Stätte zur Alkoholproduktion gefunden. Die Archäologen machten den spektakulären Fund bei Ausgrabungen
WeiterlesenEine riesige Fundgrube von 2.000 Jahre alten Tonimpressionen wurde im August bei der Erkundung eines neu entdeckten siebenräumigen Höhlenkomplexes in
WeiterlesenDas Terra Sancta Museum in der Altstadt von Jerusalem (nahe dem Löwentor) ist um einen neuen Archäologie-Flügel erweitert worden. Zeitgleich
WeiterlesenHaben die frühen Israeliten Kanaan aus der östlichen Wildnis erreicht, indem sie den Jordan gegenüber von Jericho überquert haben, wie
WeiterlesenVor 2 Jahren hat Itamar Barnea (10) einen ungewöhnlich geformten Kieselstein eingesteckt. Als seine Mutter ihn den Behörden übergab, wurde
WeiterlesenDie Genomanalyse von 6.500 Jahre alten menschlichen Überresten weist auf den Ursprung der alten Chalkolithikum-Kultur hin. Ein internationales Team hat
WeiterlesenDas Bibellandmuseum in Jerusalem leiht dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu eine 2.600 Jahre alte Tontafel aus. Sie stammt aus der
WeiterlesenAuf dem Jerusalemer Zionsberg gab es auch in diesem Jahr eine weitere Grabungssaison unter der Leitung von Dieter Vieweger, dem
WeiterlesenUnter dem Givati-Parkplatz im “City of David”-Nationalpark, der die Altstadtmauern umgibt, wurde ein goldener Ohrring aus hellenistischer Zeit bei archäologischen
WeiterlesenBauunternehmer in Tiberias waren verblüfft, als der ganze Beton, den sie in die 20 Meter tiefen Fundamentlöcher gegossen hatten, verschwand.
WeiterlesenRuheräume in der Nähe des Arbeitsplatzes gab es offenbar schon in der Antike: Israelische Archäologen haben in der Stadt Gedera
WeiterlesenBei den Arbeiten für das Museum, das einmal das berühmte “Lod-Mosaik” beherbergen soll, ist ein weiteres 1.700 Jahre altes Mosaik
WeiterlesenDie ausgewogene mediterrane Küche ist wohl mindestens 7.000 Jahre alt. Ausgrabungen in Tel Tzaf am Jordan haben Überreste von Nahrungsmitteln
WeiterlesenEin 2.000 Jahre alter, 200 kg schwerer Stein hat sich aus der südlichen Klagemauer gelöst. Er stürzte auf die Empore
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.