Ältestes Brot der Welt gefunden
In der schwarzen Wüste im Nordosten Jordaniens wurden in zwei Feuerstellen der Natufien- Kultur, die unter dem Namen “Shubayqa 1”
Weiterlesen2002
In der schwarzen Wüste im Nordosten Jordaniens wurden in zwei Feuerstellen der Natufien- Kultur, die unter dem Namen “Shubayqa 1”
WeiterlesenIn Motza, am Fuße der Jerusalemer Hügel, sind israelische Archäologen auf die Überreste einer Stadt aus der Jungsteinzeit gestoßen. Das
WeiterlesenBei Ausgrabungen 2018 in der spätrömisch-byzantinischen Synagoge in Huqoq in Galiläa wurden farbenfrohe 1.600 Jahre alte Mosaiken mit biblischen Motiven
WeiterlesenDie pure Existenz des biblischen Königs David ist zwar unter Forschern umstritten, doch der israelische Archäologe Prof. Rami Arav will
Weiterlesen2.000 Jahre alte Keramikgefäße aus der hellenistischen Zeit wurden aus Höhlen an einer steilen Felswand nahe der Grenze zu Libanon
WeiterlesenDie 11.000 Jahre alte Steinskulptur aus dem Natufien, die ein verschlungenes androgynes Paar zeigt, wurde in den 1930er Jahren in
Weiterlesen“Archäologie dient als Werkzeug, um die Wurzeln des jüdischen Volkes im Land zu beweisen”, sagte der stellvertretende Minister Michael Oren
WeiterlesenDie Schutthaufen auf dem Jerusalemer Tempelberg bergen archäologische Schätze. Aber Israel ist weitestgehend machtlos gegen die achtlose Plünderung und Entsorgung
WeiterlesenIsraelische Archäologen haben in Jerusalem ein etwa 1.000 Jahre altes winziges Keramik-Amulett mit arabischer Inschrift entdeckt. Es wurde auf dem
WeiterlesenIsraelische Bauarbeiter haben beim Baggern in Tiberias rund zehn Meter unter der Oberfläche eine 2.000 Jahre alte Grabkammer am See
WeiterlesenHat die Archäologie Porträts von zwei israelitischen Königen entdeckt? Ein Anwärter ist auf dem berühmten schwarzen Obelisk von Nimrud /
WeiterlesenIsraelische Archäologen setzen bei der Suche nach neuen archäologischen Stätten auf Maulwürfe. Schon öfters kam es vor, dass Maulwürfe Artefakte
WeiterlesenMitarbeiter der “Water Authority” fanden bei Grabungen für eine neue Wasserleitung nach Jerusalem und in die Westbank außerhalb der Stadtgrenze
WeiterlesenDen kleinen 3.400 Jahre alten Kalkstein aus einer antiken ägyptischen Grabstätte fanden Archäologen bereits vor Jahren. Aber erst der kanadische
WeiterlesenIn Schutt vom Jerusalemer Tempelberg, den die islamische Waqf – Behörde im Jahr 1999 in einem beispiellosen Akt des Vandalismus
WeiterlesenEin internationales Team von Archäologen hat das früheste Beispiel für die Verwendung von Zügel und Zaumzeug entdeckt. Der Nachweis fand
WeiterlesenIsraelische Forscher haben in einer Höhle in den Jerusalemer Bergen einen gespaltenen Schädel und Knochen einer Hand gefunden. Sie deuten
WeiterlesenDas Kulturministerium entrichtet NIS 60 Mio. für Jerusalem-Ausgrabungen. Die Ausgrabungen in und um die Stadt Davids sollen durch zweijährige Subventionen
WeiterlesenEine kürzlich entdeckte Münze mit der Aufschrift “Für die Freiheit Jerusalems” aus einer Höhle außerhalb der zentralisraelischen Stadt Modi’in deutet
WeiterlesenUS-Beamte haben in den Irak 3.800 Artefakte zurückgebracht, die in die Vereinigten Staaten geschmuggelt und an einen landesweiten Kunst- und
WeiterlesenIn 12 Höhlen des Wadi Qumran nahe dem Toten Meer lagerten Schriftrollen, die vor 2.000 Jahren in der Zeit des
WeiterlesenArchäologen entdeckten in Cäsarea ein bestens erhaltenes Mosaik, das etwa 1.800 Jahre alt ist. Zu sehen sind Szenen aus dem
WeiterlesenAls Studenten und Freiwillige ihre Arbeit an Israels erstem interaktiven Wanderweg starteten, einem 70 Kilometer langen historischen Sanhedrin-Pfad, entdeckten sie
WeiterlesenByzantinischer Taubenmist begrünte den Negev. Archäologen der Universität von Haifa haben in den alten Siedlungen Shivta und Sa’adon sehr kleine
WeiterlesenAn der Ausgrabungsstätte Ophel hat ein Team unter Eilat Mazar von der Hebräischen Universität Dutzende Münzen sowie Tonscherben, Gläser und
WeiterlesenVor Jahrhunderten gab es die Seidenstraße und die Weihrauchroute, über die ferne Staaten miteinander Handel trieben und seltene Produkte wie
WeiterlesenZwei Schriftrollen vom Toten Meer werden der Öffentlichkeit zum ersten Mal in einer Ausstellung der israelischen Altertümerbehörde in Denver, Colorado,
WeiterlesenDer Gärtner Dekel Ben-Shitrit, 26, hat im Moschav Hajoev im nordisraelischen Galiläa beim Aufräumen in einem Garten einen mittelalterlichen Ring
WeiterlesenKeine zweite Ausgrabungsstätte im Heiligen Land bietet seit Jahren so viele aufsehenerregende und für die biblische Zeit bedeutsame Funde wie
WeiterlesenDer schelmische Kobold, auch Cupido genannt, tauchte schon in römischer Zeit vor 2.000 Jahren immer wieder im Heiligen Land auf.
WeiterlesenFingerspuren auf Öllampen und Terrakotten zeigten Forschern erstmals, wie Töpfer in einer spätantiken Keramikwerkstatt vor rund 1.700 Jahren gearbeitet haben.
WeiterlesenDie Israelische Altertumsbehörde hat ein 1.800 Jahre altes Mosaik aus der byzantinischen Zeit entdeckt. Das Steinkunstwerk aus dem zweiten oder
WeiterlesenIsraelische Archäologen haben im Ein Hanniya Park im Rephaim Valley National Park am Rande Jerusalems eine rund 1.500 Jahre alte
WeiterlesenMindestens 50.000 Jahre früher als Wissenschaftler bisher annahmen haben es Vertreter von Homo sapiens offenbar aus Afrika heraus geschafft. Das
WeiterlesenDr. Eshbal Ratson und Prof. Jonathan Ben-Dov von der Universität Haifa haben es geschafft, eine der letzten zwei Qumran-Schriftrollen zu
WeiterlesenDirekt neben Israels geschäftigster Autobahn Nr. 6 bei Jaljulia wurde ein Paradies freigelegt, ein ressourcenreicher Standort, zu dem prähistorische Menschen
WeiterlesenArchäologen haben bei Ausgrabungen nahe der Klagemauer in Jerusalems Altstadt ein antikes Tonsiegel aus der Eisenzeit entdeckt. Es widerlegt die
WeiterlesenIsraelische Archäologen haben in Bet Schemesch westlich von Jerusalem die Überreste einer 1.500 Jahre alten Klosteranlage mit Kirche entdeckt. Die
WeiterlesenDer dritte Palast von König Herodes, der großartigste seiner Paläste, wird systematisch von Palästinensern zerstört. Die Überreste des Palastes werden
WeiterlesenDie antike Stadt Hazor in Galiläa gelangte zu Ruhm und Reichtum durch das Geschäft mit Schafen statt Ziegen wie sonst
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.