Dänemark vereitelt iranisches Attentat – Tippgeber Mossad?

Eine dänische Polizeioperation vereitelte einen iranischen Plan, einen Oppositionsführer zu ermorden. Finn Borch Andersen, Dänemarks Geheimdienstchef, sagte, dass ein Norweger iranischer Abstammung am 21. Oktober verhaftet wurde, weil er als Komplize mit einem nicht identifizierten iranischen Geheimdienst in Dänemark an einem Attentatsplan beteiligt war, der auf einen iranischen Oppositionsführer abzielte. Borch Anderson sagte, dass der Verdächtige behauptete, unschuldig zu sein. Der Geheimdienstchef fügte hinzu, dass die Behörden in Norwegen und Schweden an der Untersuchung mitarbeiteten. Der Verdächtige wurde beim Fotografieren der Wohnsitze von Mitgliedern der Arabischen Kampfbewegung für die Befreiung von Ahwaz (ASMLA) gesehen. Der Iran warf der Gruppe vor, für einen Angriff auf eine Militärparade im September verantwortlich zu sein, bei der mehr als 25 Menschen getötet wurden. ASMLA hat jede Beteiligung an dem Angriff zurückgewiesen. Außenminister Anders Samuelsen sagte, es sei “völlig inakzeptabel”, dass der Iran einen Angriff auf dänischem Boden plant, und dass er mit europäischen Verbündeten über mögliche “weitere Schritte” sprechen werde, die als Reaktion auf den Angriffsversuch unternommen werden sollten. Vier Personen wurden im Zusammenhang mit einem iranisch geführten Bombenanschlag gegen eine iranische Oppositionsgruppe im vergangenen Sommer in Paris verhaftet. Einer der Verhafteten war ein iranischer Diplomat, der in Deutschland festgenommen wurde. Im August hat das Justizministerium der Vereinigten Staaten zwei iranische Männer wegen Spionage angeklagt. Ihnen wurde vorgeworfen, Informationen über jüdische und israelische Standorte sowie Personen, die mit der Rebellengruppe MEK in Verbindung stehen, gesammelt und an Teheran weitergegeben zu haben. Im Januar berichtete Benjamin Weinthal in der Jerusalem Post, dass Deutschland zehn Mitglieder der iranischen Islamischen Revolutionsgarde gesucht habe, weil sie jüdische und israelische Institutionen im ganzen Land ausspioniert hätten. Im November letzten Jahres wurde in Den Haag ein Anwalt der iranischen Ahwazi-Araber erschossen. Im Juli wurde bekannt gegeben, dass die Niederlande vor zwei Monaten zwei iranische Diplomaten ausgewiesen hatten. Anfang dieses Monats berichtete die Washington Post, dass der versuchte Terroranschlag von Paris in zahlreichen europäischen Ländern, den USA und Israel “wachsende Angst ausgelöst hat” und dass Teheran seine Geheimdienstaktivitäten im Ausland verstärkt hat, um sich auf “kühnere” Terroranschläge vorzubereiten. Der dänische Außenminister Anders Samuelsen sagte, sein Land werde seinen Botschafter aus dem Iran zurückrufen und auf neue EU-weite Sanktionen gegen die Islamische Republik drängen. Angeblich hat Israels Mossad den entscheidenden Tipp zu dem geplanten iranischen Attentatsplan gegeben. (tower, tower, middleeast) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Was nicht in der SZ steht

Was nicht in der SZ steht

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

"Die erste Fassung der Überschrift unseres Leitartikels zum Wahlergebnis in Israel rief eine Kontroverse hervor - mit Recht. Die FR ...
Weiterlesen …

Das “Recht auf Rückkehr” in palästinensischen Meinungsumfragen

Aus einer Befragung des Washington Institute for Near East Policy: "Zwei Drittel der Bewohner von Gaza sagen, die Palästinenser sollten ...
Weiterlesen …

Geht es hier wirklich um Pressefreiheit?

Bei der Suche nach Mitgliedern der Terrorzelle, die für den Anschlag an der Bushaltestelle verantwortlich war, hat die IDF auch ...
Weiterlesen …
Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Die EU kann die Palästinenserorganisation Hamas weiter als terroristisch einstufen und deshalb ihre Gelder auf EU-Konten einfrieren. Das entschied das ...
Weiterlesen …

Bundes-CDU: Dieser Antrag muss noch beraten werden

Israelsolidarität ist in Deutschland offenbar gar nicht so einfach. Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker stellte beim CDU-Bundesparteitag den Antrag: ...
Weiterlesen …
Ein Märchenonkel gegen Israel

Ein Märchenonkel gegen Israel

Pierre Krähenbühl, Direktor des umstrittenen UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), präsentiert sich gerne als Ritter der Menschlichkeit, als mitfühlender Chronist von ...
Weiterlesen …
Wie Judenmörder finanziert werden

Wie Judenmörder finanziert werden

Das Gesamtbudget der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beträgt USD 5 Mrd. Davon budgetiert die PA im Jahr 2018 USD 340 Mio ...
Weiterlesen …

EU beendet Finanzierung für El-Kuds-Bewegung

Die IHRC wurde wegen ihrer Verbindungen zum Antisemitismus als "schändliche Organisation" bezeichnet. Das Finanzierungsabkommen für die Al Quds Rallye Gruppe ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen