Deutsche Reservisten marschierten in Uniform durch Israel
Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Marsch der Kreisgruppe Oberbayern Nord hat diesmal am internationalen Marschtag in Israel teilgenommen. Für Bernhard Meyer aus Pondorf, Reserveoffizier und freier Mitarbeiter des Donau Kurier, war es die Reise ins zwölfte Land in diesem Rahmen. Die meisten Teilnehmer stammen aus dem Ingolstädter, Neuburger und Pfaffenhofener Raum – seit vier Jahren werden die Bayern aber auch von zwei Kameraden aus Hamburg begleitet. Die weltweit organisierten Märsche der International Marching League (IML) sind das Hauptziel der Reservistengruppe. Anfängliche Bedenken, in Israel in deutscher Uniform zu marschieren, oder wegen der Sicherheitslage erwiesen sich schnell als unbegründet. Die deutschen Marschierer wurden begeistert empfangen und besuchten Heilige Stätte im Norden des Landes. Sie legten einen Kranz beim deutschen Soldatenfriedhof in Nazareth nieder, wo 261 deutsche Soldaten bestattet sind, die im Ersten Weltkrieg das Osmanische Reich, den deutschen Verbündeten, unterstützt hatten. (donaukurier) TS