Die Feiertage…

Kommentar der Woche: Die Feiertage sind eine politisch ereignislose Zeit in Israel. Die Nachrichten melden einen Jungen in Haifa, der von Fahrrad gefallen ist. Woanders hat sich ein Arbeiter verletzt, weil er von einem schlecht gesicherten Baugerüst gestürzt ist. Die Regierung ist damit beschäftigt, die üblichen Verschwörungstheorien zu dementieren, etwa, dass der Mossad die Unabhängigkeitsbestrebungen der Kurden angeheizt habe. Konkretes passiert “nebenan”, im Gazastreifen, wohin die Autonomieregierung in voller Absprache mit Israel gereist ist, um die “Versöhnung” der Palästinenser zu besiegeln. Aber noch gibt es große Probleme, etwa wegen einer Entwaffnung der Hamas. Die Israelis nutzen derweil die vielen Urlaubstage, um bei relativ angenehmen Temperaturen das eigene Land zu bereisen und die Landschaften zu bewundern oder Festivals zu besuchen.

TS
Alle Beiträge zur Kategorie: Kommentar der Woche

Kommentar der Woche

Kommentar

Passend zu den überdurchschnittlichen Temperaturen im Mai, hat Israel selten eine derart turbulente Woche erlebt. Erst galt Premierminister Benjamin Netanjahu ...
Weiterlesen …

(kein Titel)

In Israel mangelt es nie an dramatischen Entwicklungen. Ein echtes Ereignis sind sintflutartige Regenfälle im ganzen Land. Ob sie freilich ...
Weiterlesen …
Wenn in Israel (k)ein Teller mit Falafel vom Tisch fällt…

Wenn in Israel (k)ein Teller mit Falafel vom Tisch fällt…

In dieser Woche war in Israel nicht viel los. Nur die Deutsche Welle (DW), Deutschlands mediales Sprachrohr in der Welt, ...
Weiterlesen …

Die Feiertage…

Kommentar der Woche: Die Feiertage sind eine politisch ereignislose Zeit in Israel. Die Nachrichten melden einen Jungen in Haifa, der ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen