Die Ursprünge der mediterranen Küche liegen im Jordantal

Die ausgewogene mediterrane Küche ist wohl mindestens 7.000 Jahre alt. Ausgrabungen in Tel Tzaf am Jordan haben Überreste von Nahrungsmitteln zu Tage gefördert, die vor allem aus Bohnen, Oliven, Weizen, Gerste und Fleisch von domestizierten Tieren bestand. Entdeckt wurde unter anderem ein vollständiges Schweineskelett in einer ehemaligen Feuerstelle. Prof. Danny Rosenberg von der Universität Haifa zufolge könnte diese “Grillparty” ein Hinweis auf gemeinschaftliche Feste sein. Der Aufstieg der mediterranen Ernährung, so Rosenberg, falle mit einer neuen Siedlungsgruppe und mit dem Ende der Jägergesellschaft zusammen. “Tausend Jahre zuvor ist das Fleisch erlegter Tiere noch eine Hauptkomponente der Ernährung unserer Vorfahren”, so Rosenberg. “Hier in Tel Tzaf haben wir den Moment von vor 7.500 Jahren entdeckt, als in den wachsenden ländlichen Gemeinden das Jagen verschwindet – kurz vor dem Aufstieg der größten Kulturen in der Region.” Die Forscher haben fast keine Überreste von Fleisch gejagter Tiere gefunden. Stattdessen fanden sie pflanzliche Spuren, darunter Olivenkerne, Weizen, Gerste und andere Getreidesorten. Die Siedlung in Tel Tzaf geht auf 5200 bis 4700 v.d.Z. zurück. Die gegenwärtigen Arbeiten begannen 2013 und sind Teil eines multidisziplinären Projektes des Zinman Instituts für Archäologie an der Universität Haifa und des Deutschen Archäologischen Institutes (DAI) unter der Leitung von Prof. Rosenberg und Dr. Florian Klimscha. (ToI) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Archäologie

Archäologie

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Großes Minenfeld an der Taufstätte von Jesus geräumt

Vor den Archäologen kommen die Sicherheitsfachleute: Israels Armee hat nach einem Jahr Arbeit das größte Minenfeld bei Kasr Al Jahud ...
Weiterlesen …

Seleukidenfestung südlich von Haifa gefunden

Die kleine natürliche Bucht von Dor Beach, heute der Strand von Kibbuz Nahsholim südlich der nordisraelischen Stadt Haifa, hat im ...
Weiterlesen …
Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Ein Bier wie vor 5.000 Jahren

Weil man in biblischer Zeit nicht wusste, dass Wasser gekocht werden muss, um es keimfrei zu machen, haben Menschen kräftig ...
Weiterlesen …
Bleivergiftung im Römischen Reich

Bleivergiftung im Römischen Reich

Die Römer liebten Blei, ein hochgiftiges und leicht zu schmelzendes Metall. Sie produzierten Geschirr und Kochtöpfe aus Blei und würzten ...
Weiterlesen …
Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Rätsel um Moabiterkönig Balak gelöst?

Neue Untersuchungen an der Mesha-Stele deuten darauf hin, dass auch König Balak, der Moabitenführer, ein Erzfeind der Israeliten, eine historische ...
Weiterlesen …
Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Römischer Meilenstein endlich entschlüsselt

Der alte Meilenstein wurde 2018 im Moshav Ramot gefunden. Zeitweilig diente er als Dekoration im Garten eines Hauses in Moshav ...
Weiterlesen …
Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Mammuts und Neandertaler – gemeinsame genetische Merkmale?

Eine Studie von Prof. Ran Barkai und Meidad Kislev von der Universität Tel Aviv legt nahe, dass wollige Mammuts und ...
Weiterlesen …
1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

1.600 Jahre alte Goldmünze in Israel

Schüler haben im Norden Israels beim Wandern eine antike Goldmünze auf einem Feld gefunden. "Die Goldmünze (...) wurde zwischen 420 ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen