Feuerballons und Sprengkondome
Palästinenser aus dem Gazastreifen setzen nun auch mit Helium gefüllte Kondome ein, an denen sie Sprengsätze und brennende Gegenstände befestigen. Die Ballons und Kondome werden teilweise mit Helium gefüllt, das Israel an Krankenhäuser im Gazastreifen für Magnetresonanztomographie (MRT) geliefert hat. Ballons mit einem kleinen Sprengsatz verklemmten sich sogar an einem Kinder-Trampolin in einem Hinterhof in der Region Eshkol. Seit April haben fliegende Brandsätze an Feuerdrachen und Ballons mehr als 1.700 Hektar Land in Israel eingeäschert, davon rund 1.000 Hektar in Parks und Naturschutzgebieten. Mindestens ein Drittel des israelischen Bodens entlang der Grenze zum Gazastreifen ist schwer beschädigt worden. Bauern verloren ihre Ernte. Bienenstöcke, Kriechtiere, Niederwild und bodenbrütende Vögel fielen den Bränden zum Opfer. Das Land, auf dem die Beduinen ihre freilaufenden Herden weiden lassen, hat den Schafen und Ziegen nun außer Asche nichts mehr zu bieten. Doch noch versucht die Armee, jede größere Eskalation zu vermeiden. (menawatch, n-tv,welt, ToI, Jpost) KR/TS