Feuerdrachen vernichten Negev Honigfarmen kurz vor Rosh Hashanah

Wenn man in Israels Sha’ar HaNegev Region im Nordwesten von Negev fährt, sind die Felder verbrannt und schwarz. “Es ist eine sehr beunruhigende Ansicht”, sagte Zeev Meidan, Generaldirektor des israelischen Honigrates. Die Brände, von brennenden Drachen und Heliumballons verursacht, haben den Bienenstöcken von Kibbutz Erez und Yad Mordechai in der Zeit kurz vor Rosh Hashanah, dem Höhepunkt der Honigernte, großen Schaden zugefügt. Im Durchschnitt sollten Bienenstöcke in dieser Saison bis zu 50 Kg Honig produzieren. Die Regierung hat sich verpflichtet, den Verlust für einzelne Landwirte auszugleichen, aber nur etwa die Hälfte der Mittel wurde bisher überwiesen, so Meidan. Nicht nur die Bienen selbst seien verbrannt worden. Auch die restlichen Bienen können keinen Honig produzieren, weil es keine Blumen mehr zum Weiden gibt. Meidan sagte, dass Israel etwa 120.000 Bienenstöcke habe, darunter 5.000 in der Nähe der Grenze zu Gaza. Von diesen 5.000 Bienenstöcken sind etwa 200 zerstört. Und während einjährige Pflanzen mit wenig Einfluss auf die Honigsaison im nächsten Jahr nachwachsen können, können andere Sorten, wie Eukalyptusbäume, nicht in einem Jahr angebaut werden. Damit wird es langfristige Auswirkungen auf die Branche geben. (ToI, algemeiner) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Was nicht in der SZ steht

Was nicht in der SZ steht

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

"Die erste Fassung der Überschrift unseres Leitartikels zum Wahlergebnis in Israel rief eine Kontroverse hervor - mit Recht. Die FR ...
Weiterlesen …

Das “Recht auf Rückkehr” in palästinensischen Meinungsumfragen

Aus einer Befragung des Washington Institute for Near East Policy: "Zwei Drittel der Bewohner von Gaza sagen, die Palästinenser sollten ...
Weiterlesen …

Geht es hier wirklich um Pressefreiheit?

Bei der Suche nach Mitgliedern der Terrorzelle, die für den Anschlag an der Bushaltestelle verantwortlich war, hat die IDF auch ...
Weiterlesen …
Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Die EU kann die Palästinenserorganisation Hamas weiter als terroristisch einstufen und deshalb ihre Gelder auf EU-Konten einfrieren. Das entschied das ...
Weiterlesen …

Bundes-CDU: Dieser Antrag muss noch beraten werden

Israelsolidarität ist in Deutschland offenbar gar nicht so einfach. Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker stellte beim CDU-Bundesparteitag den Antrag: ...
Weiterlesen …
Ein Märchenonkel gegen Israel

Ein Märchenonkel gegen Israel

Pierre Krähenbühl, Direktor des umstrittenen UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), präsentiert sich gerne als Ritter der Menschlichkeit, als mitfühlender Chronist von ...
Weiterlesen …
Wie Judenmörder finanziert werden

Wie Judenmörder finanziert werden

Das Gesamtbudget der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beträgt USD 5 Mrd. Davon budgetiert die PA im Jahr 2018 USD 340 Mio ...
Weiterlesen …

EU beendet Finanzierung für El-Kuds-Bewegung

Die IHRC wurde wegen ihrer Verbindungen zum Antisemitismus als "schändliche Organisation" bezeichnet. Das Finanzierungsabkommen für die Al Quds Rallye Gruppe ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen