Hohe Zuwendungen der PA für Mord an Israeli

Die Familie des 17 Jahre alten Palästinensers Yusuf aus dem Dorf Khobar, der einen israelischen Familienvater tötete, erwartet USD 1.600 Monatsgehalt als Belohnung. Der Terrorist hatte den 31-jährigen Yotam Ovadia in der Siedlung Adam in der Nähe von Jerusalem ermordet. Die offizielle PA-Zeitung Al-Hayat Al-Jadida berichtete, Yusuf sei “als Märtyrer gestorben”. Im Rahmen der Politik der Palästinensischen Autonomiebehörde haben die Familien der Palästinenser, die als “Märtyrer” sterben, Anspruch auf eine einmalige Zahlung von NIS 6.000 (etwa USD 1.600) sowie auf monatliche Gehälter ab USD 380. Die PA zahlt auch Gehälter an Palästinenser, die in Israel inhaftiert sind. Je mehr Morde einer nachweisen kann, desto höher ist das Gehalt, bis zu NIS 12.000 Schekel (etwa USD 3.300). Unter ihnen sind Omar Al-Abed al-Jalil aus Kobar – dem Dorf, wo auch Yusuf wohnte -, der im vergangenen Juli drei Mitglieder der Familie Solomon massakrierte, als sie die Geburt eines neuen Enkels feierten. Omar erhielt vier lebenslange Haftstrafen für das Verbrechen, wodurch er für das höchste Monatsgehalt in Frage kam. Insgesamt hat die PA in ihrem Haushalt 2017 mehr als NIS 1,2 Mrd. (etwa USD 327 Mio.) für Zahlungen an palästinensische Gefangene und die Familien der “Märtyrer” bereitgestellt. Tausende Familien im Westjordanland, wo das durchschnittliche Monatsgehalt bei etwa USD 650 liegt, profitieren von der “Pay-to-Slay”-Politik. Die Gesetzgeber in Washington – die der PA seit 1994 mehr als USD 5 Mrd. an bilateraler Hilfe gewährt haben – versuchten, diese Zahlungen zu beenden, indem sie im März den Taylor Force Act verabschiedeten. Diese Regelung kürzt die US-Hilfe für die PA, bis Ramallah aufhört, Terroristen und ihren Familien Gehälter zu gewähren. Abbas bleibt stur: “Selbst wenn wir nur noch einen Penny übrig haben, werden wir ihn zuerst in Richtung dieser Zahlungen legen”. (toi, algemeiner) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Was nicht in der SZ steht

Was nicht in der SZ steht

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

"Die erste Fassung der Überschrift unseres Leitartikels zum Wahlergebnis in Israel rief eine Kontroverse hervor - mit Recht. Die FR ...
Weiterlesen …

Das “Recht auf Rückkehr” in palästinensischen Meinungsumfragen

Aus einer Befragung des Washington Institute for Near East Policy: "Zwei Drittel der Bewohner von Gaza sagen, die Palästinenser sollten ...
Weiterlesen …

Geht es hier wirklich um Pressefreiheit?

Bei der Suche nach Mitgliedern der Terrorzelle, die für den Anschlag an der Bushaltestelle verantwortlich war, hat die IDF auch ...
Weiterlesen …
Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Die EU kann die Palästinenserorganisation Hamas weiter als terroristisch einstufen und deshalb ihre Gelder auf EU-Konten einfrieren. Das entschied das ...
Weiterlesen …

Bundes-CDU: Dieser Antrag muss noch beraten werden

Israelsolidarität ist in Deutschland offenbar gar nicht so einfach. Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker stellte beim CDU-Bundesparteitag den Antrag: ...
Weiterlesen …
Ein Märchenonkel gegen Israel

Ein Märchenonkel gegen Israel

Pierre Krähenbühl, Direktor des umstrittenen UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), präsentiert sich gerne als Ritter der Menschlichkeit, als mitfühlender Chronist von ...
Weiterlesen …
Wie Judenmörder finanziert werden

Wie Judenmörder finanziert werden

Das Gesamtbudget der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beträgt USD 5 Mrd. Davon budgetiert die PA im Jahr 2018 USD 340 Mio ...
Weiterlesen …

EU beendet Finanzierung für El-Kuds-Bewegung

Die IHRC wurde wegen ihrer Verbindungen zum Antisemitismus als "schändliche Organisation" bezeichnet. Das Finanzierungsabkommen für die Al Quds Rallye Gruppe ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen