Israelische Onlineversicherung expandiert auf USD 480 Mio.

Der japanische Konzern SoftBank führte eine weitere Finanzierungsrunde in Lemonade, der Online-Versicherung für Sach- und Unfallversicherungen, die von den israelischen Unternehmern Shai Wininger und Daniel Schreiber gegründet wurde, an. Die Runde über USD 300 Mio. ist eine der größten jemals in der israelischen Tech-Industrie, und der Gesamtbetrag, den Lemonade seit seiner Gründung im Jahr 2015 gesammelt hat, beläuft sich auf USD 480 Mio. Die Teilnehmer der Runde sind neben dem SoftBank-Konzern das deutsche Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen Allianz, die Risikokapitalunternehmen General Catalyst und Thrive Capital, Googles Venture Capital-Arm GV und die Crowdfunding-Plattform OurCrowd. Die Gelder werden hauptsächlich zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens von den USA nach Europa verwendet. Eine der Entwicklungen, die Lemonade im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hatte, war ein System der Überwachung durch Satelliten. Dieses “Watchtower Project” analysiert Daten der US-amerikanischen National Aeronautics and Space Administration (NASA) und sucht in jedem Pixel nach Informationen wie etwa Wärme- und Farbsignaturen, um Brände zu erkennen. Kurz nach dem Start des Systems kam es in Kalifornien zu einem Großbrand. Lemonade entdeckte das Feuer und entfernte 71 Familien aus der Umgebung. Lemonade hat auch die Anzahl der Vermittler und den Papierkram reduziert sowie ein neues Preismodell für die Versicherungsbranche eingeführt: eine feste Provision von 20%. Was nach der Policenzahlung hinter der Provision verbleibt, geht an die von den Versicherungsnehmern ausgewählten sozialen Organisationen. (globes) EL

Alle Beiträge zur Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaft

,Mars macht mobil’ in Israel

,Mars macht mobil’ in Israel

Hollywoodstars stehen bei ihr auf der Warteliste. Die gebürtige Israeli und Schweizerin Ronit Raphael ist Inhaberin eines globalen Schönheitsimperiums. Ihr ...
Weiterlesen …
Europa investiert in israelische Startups

Europa investiert in israelische Startups

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) will im Rahmen des EU-Horizon-2020-Programms Darlehen der israelischen Bank Leumi an israelische Startups in Höhe von ...
Weiterlesen …
Neue Korvette für Israel getauft

Neue Korvette für Israel getauft

Mit einem kleinen Zeremoniell wurde in Kiel die erste neue Korvette für Israel getauft. "Magen" ist das erste von vier ...
Weiterlesen …
Israelisches Beauty-Imperium erobert Cannes

Israelisches Beauty-Imperium erobert Cannes

Hollywoodstars stehen bei ihr auf der Warteliste. Die gebürtige Israeli und Schweizerin Ronit Raphael ist Inhaberin eines globalen Schönheitsimperiums. Ihr ...
Weiterlesen …
Süße Kreationen

Süße Kreationen

Im Dizengoff Center in Tel Aviv soll im Juni dieses Jahres zusätzlich zum Onlinegeschäft eine Nintendo-Einzelhandelsfiliale eröffnen. Dies ist neben ...
Weiterlesen …
Katar zahlt EUR 27 Mio. für Hilfsprojekte im Gazastreifen

Katar zahlt EUR 27 Mio. für Hilfsprojekte im Gazastreifen

Nach einer zwischen Israel und der Hamas ausgehandelten Waffenruhe hat Katar Hilfsgelder in Höhe von EUR 27 Mio. an den ...
Weiterlesen …
Anteil an Sonnenenergie gestiegen

Anteil an Sonnenenergie gestiegen

Am 23. April meldete die Israel Electric Corporation (IEC) laut der Jerusalem Post einen neuen Rekord an Sonnenenergie: 1.326 Megawatt ...
Weiterlesen …
Stau vermeiden und Geld verdienen

Stau vermeiden und Geld verdienen

Ein Pilotprogramm des israelischen Verkehrsministeriums bietet Fahrern bis zu NIS 2.000 pro Jahr, wenn sie Fahrten innerhalb der Stoßzeiten vermeiden ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen