Jerusalem als Wasserscheide

In Jerusalem findet zwischen dem 1. Oktober und dem 16. November die dritte Jerusalem Biennale mit 17 Gruppen und 8 Einzelausstellungen zum Thema “Wasserscheide” durch das Objektiv zeitgenössischer jüdischer Kunst statt. Die Show umfasst Fotografie-, Video-, Installations- und Performancekunst, die von 200 Künstlern aus verschiedenen Orten entstanden ist: New York, Los Angeles, Dallas, London, Paris, St. Petersburg, Budapest, Buenos Aires, Neu-Delhi, Singapur und natürlich Israel.

“Wir sind wirklich international geworden”, sagt Jerusalem Biennale Gründer und Direktor Ram Ozeri. “Das erfüllt die Vision, die wir von Anfang an hatten, um einen Treffpunkt in Jerusalem zu schaffen für alle, die sich für den Schnittpunkt zwischen zeitgenössischer Kunst und der jüdischen Welt interessieren.” Die erste Jerusalem-Biennale im Jahr 2013 zeigte 60 Künstler, überwiegend Israelis. Die Biennale im Jahr 2015 zog viele Künstler aus dem Ausland an, aber nur wenige aus Europa. Das dritte Mal erhielten Ozeri und sein Komitee 95 Ausstellungsvorschläge von Hunderten von Künstlern aus der ganzen Welt. Zu den Veranstaltungsorten gehören der Turm von David, das Van Leer Forschungsinstitut, das österreichische Hospiz, das Bibellandmuseum, das Bezeq-Gebäude, das Skirball-Museum, das Museum der Untergrundgefangenen und Achim Hasid.

 

(biennale, Israel21c) TS
Alle Beiträge zur Kategorie: Ankündigungen

Ankündigungen

Dr. Gisela Dachs: Israel in den Medien – Vortrag

Donnerstag, 25. Oktober 2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr im Jüdischen Gemeindehaus, Fasanenstraße 79-80 in 10623 Berlin: In ihrem Vortrag ...
Weiterlesen …

Deutsch-Israelische Tage wollen Brücken bauen

Die Deutsch-Israelischen Kulturtage beginnen am 10. November und stehen in einer Reihe mit den Deutsch-Französischen Tagen in 2017 und den ...
Weiterlesen …

Iran – Israel – Deutschland: Antisemitismus, Außenhandel & Atomprogramm

Die israelische Schwimmerin Anastasia Gorbenko, 15, hat in Buenos Aires bei den Olympischen Jugendspielen im 200 m Einzel-Medley (Wechsel der ...
Weiterlesen …

Neuer Beitrag ganz einfach und schnell gemacht

Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen