Künstliche Süßstoffe vergiften den Darm
Aspartam, Sucralose, Saccharin, Neotam, Advantam und Acesulfam-Kalium-K, obwohl von der FDA zugelassen, erwiesen sich als giftig für Verdauungs-Mikroben. Eine Studie von Forschern an der Ben-Gurion-Universität des Negev (BGU) und Nanyang Technological University in Singapur zeigte eine relative Toxizität von sechs künstlichen Süßstoffen und 10 Sportzusätzen, die diese künstlichen Süßstoffe enthalten. Die Bakterien im Verdauungstrakt wurden toxisch, wenn sie Konzentrationen von nur einem Milligramm pro Milliliter dieser Substanzen ausgesetzt waren. „Wir haben biolumineszierende E. coli-Bakterien modifiziert, die beim Nachweis von Giftstoffen lumineszieren und als repräsentatives Modell für das komplexe mikrobielle System fungieren“, sagte Prof. Dr. Ariel Kushmaro, Mitglied des Ilse-Katz-Instituts für Nanowissenschaften und des National Institute für Biotechnology des Negev. „Der Verzehr künstlicher Süßstoffe wurde mit Nebenwirkungen wie Krebs, Gewichtszunahme, Stoffwechselstörungen, Typ-2-Diabetes und Veränderungen der Darmmikrobiota-Aktivität in Verbindung gebracht“, so die Forscher. „Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Konsum von künstlichen Süßstoffen die mikrobielle Aktivität im Darm negativ beeinflusst, was zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen kann.“ Künstliche Süßstoffe wurden auch als aufkommende Umweltschadstoffe identifiziert. Die Forscher stellten fest, dass ihre Spuren in Trink- und Oberflächenwasser sowie in Grundwasserleitern gefunden wurden. (israel21c) EL