Medizintechnologie – Spitzenforschung als ökonomische Chance

Es gibt mehr als 1.400 israelischen Unternehmen im Bereich der Life Sciences. Dazu gehören 300 Pharmaunternehmen, fast 600 Medizinprodukteunternehmen und 450 Digital-Health-Unternehmen, die nach Angaben der zuständigen israelischen Innovationsbehörde an Entwicklungen in den Bereichen Neurowissenschaften, Onkologie, Immunologie und Stammzellenforschung arbeiten. Die Nation beherbergt eine Fülle von detaillierten elektronischen medizinischen Datensätzen, die das Land in eine einzigartige Position bringen, um die digitale Transformation des Gesundheitswesens voranzutreiben. Dieser Vorstoß wird von der Regierung ermutigt, die im März einen National Digital Health Plan aufstellte, um eine digitale Datenbank mit den Krankenakten von rund 9 Mio. Einwohnern zu erstellen und sie Forschern und Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Technologiegiganten wie Apple, Intel Corp., Facebook und IBM haben mit Investitionen in diesem Bereich begonnen. “Ein tiefes wissenschaftliches Verständnis ist der Schlüssel für die Entwicklung der personalisierten Medizin”, so Gil Granot-Mayer, CEO von Yeda Research and Development Co. Ltd, der Technologietransfer-Abteilung des Weizmann Institute of Science, die Technologien kommerzialisiert. “Unsere Fähigkeit, die persönlichen Triebkräfte von Krankheiten auf molekularer Ebene zu verstehen und Werkzeuge für diagnostische Prävention und Behandlung zu entwickeln, basiert auf diesem tiefen Verständnis und den Fähigkeiten auf höchstem Niveau.” Diese Fähigkeiten soll jetzt die Organisation 8400 The Health Network weiterentwickeln. Sie will ein Netzwerk von 400 Menschen über acht Jahre hinweg aufbauen. Die Kohorte besteht aus Angehörigen der Gesundheitsberufe, Unternehmern und Regierungsvertretern, Mitgliedern der Akademie, lokalen Krankenhäusern und Technologietransferabteilungen der Universitäten. (toi) EL

Alle Beiträge zur Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaft

,Mars macht mobil’ in Israel

,Mars macht mobil’ in Israel

Hollywoodstars stehen bei ihr auf der Warteliste. Die gebürtige Israeli und Schweizerin Ronit Raphael ist Inhaberin eines globalen Schönheitsimperiums. Ihr ...
Weiterlesen …
Europa investiert in israelische Startups

Europa investiert in israelische Startups

Der Europäische Investitionsfonds (EIF) will im Rahmen des EU-Horizon-2020-Programms Darlehen der israelischen Bank Leumi an israelische Startups in Höhe von ...
Weiterlesen …
Neue Korvette für Israel getauft

Neue Korvette für Israel getauft

Mit einem kleinen Zeremoniell wurde in Kiel die erste neue Korvette für Israel getauft. "Magen" ist das erste von vier ...
Weiterlesen …
Israelisches Beauty-Imperium erobert Cannes

Israelisches Beauty-Imperium erobert Cannes

Hollywoodstars stehen bei ihr auf der Warteliste. Die gebürtige Israeli und Schweizerin Ronit Raphael ist Inhaberin eines globalen Schönheitsimperiums. Ihr ...
Weiterlesen …
Süße Kreationen

Süße Kreationen

Im Dizengoff Center in Tel Aviv soll im Juni dieses Jahres zusätzlich zum Onlinegeschäft eine Nintendo-Einzelhandelsfiliale eröffnen. Dies ist neben ...
Weiterlesen …
Katar zahlt EUR 27 Mio. für Hilfsprojekte im Gazastreifen

Katar zahlt EUR 27 Mio. für Hilfsprojekte im Gazastreifen

Nach einer zwischen Israel und der Hamas ausgehandelten Waffenruhe hat Katar Hilfsgelder in Höhe von EUR 27 Mio. an den ...
Weiterlesen …
Anteil an Sonnenenergie gestiegen

Anteil an Sonnenenergie gestiegen

Am 23. April meldete die Israel Electric Corporation (IEC) laut der Jerusalem Post einen neuen Rekord an Sonnenenergie: 1.326 Megawatt ...
Weiterlesen …
Stau vermeiden und Geld verdienen

Stau vermeiden und Geld verdienen

Ein Pilotprogramm des israelischen Verkehrsministeriums bietet Fahrern bis zu NIS 2.000 pro Jahr, wenn sie Fahrten innerhalb der Stoßzeiten vermeiden ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen