Mit den Zugvögeln ins Heilige Land
Israel befindet sich entlang einer der weltweit wichtigsten Flugrouten. Zweimal im Jahr fliegen mehr als 500 Millionen Vögel von 550 Arten über das kleine Land. Der gesamte Kontinent von Nordamerika sieht kaum doppelt so viele Arten. Im Herbst zwischen Ende August und Mitte Dezember verlassen Hunderte von Millionen von Vögeln ihre Brutstätten in Europa und Asien, und überqueren Israel auf dem Weg in die Überwinterungsgebiete in Afrika. Israel ist ihre letzte „Tankstelle“, bevor sie auf ihrer 5-tägigen Reise die Sahara durchqueren. Der israelische Rundfunk berichtete von dem größten vegetarischen „Buffet“, zu dem 50.000 geflügelte Touristen kamen. Um israelische Bauern und deren Felder vor Schaden zu beschützen, wurden im Hula Tal 800 Tonnen Mais ausgelegt, woran sich die Besucher natürlich kostenlos laben konnten. Als sie sich zur Weiterreise erhoben, haben Mitarbeiter der Naturschutzbehörde sie „einzeln gezählt“. (hike-israel) EL