Moses inspiriert Urologen

Die Technologie der israelischen Firma Lumenis aus Yokne’am hilft, Harnsteine schneller und effizienter zu vernichten. Die biblische Geschichte, wie Moses auf den Felsen schlug und Wasser floss, inspirierte die Firma. Mineralien im konzentrierten Urin kristallisieren und schränken den Urinabfluss ein. Das verursacht massive Schmerzen. Methoden, die Harnsteine mit Technik zu zerschlagen, funktionieren nicht immer. Lumenis, das größte Unternehmen für medizinische Geräte mit Sitz in Israel, hat den weltweit ersten chirurgischen Holmium-Laser zum Sprengen der Harnsteine entwickelt. Jetzt hat sie eine neue Technologie namens Moses entwickelt, die noch effektiver sei als die bisherigen Urologielaser. “Die Behandlung von Harnsteinen ist einer der Bereiche, in denen einige der größten technologischen Veränderungen der letzten 30 Jahre stattgefunden haben”, sagt Prof. Mordechai Duvdevani, stellvertretender Vorsitzender der Urologie und Leiter der Endourologie am Hadassah Hebrew University Medical Center, der die neue Technologie nun einsetzt. “Nachdem ich es zwei Tage lang in Hadassah benutzt hatte, sagte ich dem Krankenhaus, dass wir das System besorgen müssten. Es ist ein Wendepunkt.” Die neue Technologie steuert die Abgabe des Laserpulses in zwei Phasen. Der erste Impuls erzeugt eine kleine Dampfblase um den Stein herum, während der zweite Teil über die Dampfblase übertragen wird, wodurch die Energie effizienter abgegeben wird, erklärte Barneah. Die zweifache Pulslieferung des Moses-Systems “löst den Kompromiss zwischen effizienter Steinfragmentierung und Retropulsion”, sagte Barneah. Lumenis wurde 1973 gegründet und ist Hersteller von minimal-invasiven klinischen Geräten. 2015 wurde das Unternehmen für rund USD 510 Mio. von der XIO Group übernommen. Lumenis beschäftigt 400 Mitarbeiter in Israel und rund 1.400 Mitarbeiter weltweit. (ToI) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen