NASA-Schub für die erste israelische Mondlandefähre

Ido Anteby, CEO von SpaceIL, steht vor einem unbemannten Raumschiff, das ein israelisches Team Ende des Jahres ins All starten und im nächsten Jahr auf dem Mond landen lassen will. Ein Versuch, die erste israelische Raumsonde auf dem Mond zu landen, ist einen kleinen Schritt näher gerückt, nachdem die NASA eine Vereinbarung mit dem Wissenschafts- und Technologieministerium unterzeichnet hat, die spezielle Raumfahrttechnologie in das bahnbrechende Projekt unter der Leitung von SpaceIL einzubringen. Die Vereinbarung wurde auf dem Internationalen Astronautenkongress in Bremen unterzeichnet. SpaceIL will ihre Raumsonde im Dezember 2018 starten, mit einem voraussichtlichen Landezeitpunkt am 13. Februar 2019. Das Abkommen sieht vor, dass auf den Raumsonden von SpaceIL ein NASA-Laser-Retroreflektor-Array installiert wird, das die Bodenaufzeichnung nach der Mondlandung unterstützt. Darüber hinaus wird der Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA, ein im Juni 2009 gestartetes und derzeit den Mond umkreisendes Roboter-Raumschiff, versuchen, wissenschaftliche Messungen am SpaceIL-Lander durchzuführen, während er auf dem Mond landet. Das Abkommen folgt auf den Besuch des NASA-Administrators Jim Bridenstine in Israel im Juni, bei dem er mit Vertretern von SpaceIL zusammentraf und eine Absichtserklärung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Agenturen unterzeichnet wurde. (JPost) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen