Partystadt Tel Aviv bereit für großes ESC-Spektakel

Als Partymetropole ist Tel Aviv schon lange bekannt. Mit langen Sandstränden, Traumwetter, guter Mittelmeerküche und wildem Nachtleben will die israelische Küstenstadt jetzt auch als ESC-Gastgeber glänzen. “Dare to Dream” (wage zu träumen) lautet nicht umsonst das Motto des Eurovision Song Contest (ESC) 2019. “Die Eurovision ist eine Gelegenheit für eine unglaubliche weltweite Präsentation”, sagte Bürgermeister Ron Huldai im Vorfeld. Alle seien so aufgeregt, “wie wenn man ein Baby erwartet”. Der Wettbewerb wird vom 14. bis 18. Mai in der Veranstaltungshalle Expo im Norden Tel Avivs ausgetragen. Erstmals findet der Wettbewerb in Tel Aviv und nicht in Jerusalem statt. Die Popsängerin Netta Barzilai hatte 2018 in Portugal gesiegt und damit den Wettbewerb in ihr Land gebracht. Auch internationale Stars wie Madonna und Schauspielerin Gal Gadot (“Wonder Woman”) sollen in diesem Jahr auftreten. Künstler aus 41 Ländern singen beim ESC um die Wette. Zu den Favoriten zählen der niederländische Sänger Duncan Laurence (“Arcade”) und der Russe Sergei Lasarew (“Scream”), der es mit Platz drei beim ESC 2016 in Stockholm schon einmal auf das Siegertreppchen geschafft hat. Das deutsche Duo S!sters, das mit seinem Song “Sister” für mehr Solidarität unter Frauen werben will, wird dagegen bei Wetten eher im unteren Mittelfeld gesehen. Dies gilt auch für den israelischen Kandidaten Kobi Marimi (“Home”). Im Hafen von Tel Aviv im Norden der Stadt steigen Partys im “Euro Club”. Zudem findet das Tel Aviv Eat Festival mit zahlreichen, verschiedenen Gerichten statt und die Tel Aviv White Night, bei der sich stets Kleinkünstler präsentieren und Museen für besondere Shows abends länger öffnen. Zur Sicherung der Veranstaltungen in Tel Aviv setzt Israel rund 8.000 zusätzliche Polizisten ein. Polizeisprecher Micky Rosenfeld erklärt: “Tausende Polizisten werden kommen und wir sind bereit, jeglichen Vorfall in Tel Aviv zu verhindern.” Die Polizisten sollten unter anderem am Strand patrouillieren. (Eurovision, JPost, JA,queer) KR TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Kultur & Gesellschaft

Kultur & Gesellschaft

Nahostkorrespondent Arnold Hottinger – ein kritischer Blick zurück

Nahostkorrespondent Arnold Hottinger – ein kritischer Blick zurück

Wie kann es sein, dass ein Mann, dessen Mutter und Onkel als jüdische Ärzte aus Deutschland emigrieren mussten, ein fanatischer ...
Weiterlesen …
Jerusalem-Preis für Joyce Carol Oates

Jerusalem-Preis für Joyce Carol Oates

Die amerikanische Autorin Joyce Carol Oates erhielt den renommierten Jerusalem-Preis. Zu den Auszeichnungen, die sie bislang in ihrem Leben erhalten ...
Weiterlesen …
Miss Irak, Botschafterin des Friedens

Miss Irak, Botschafterin des Friedens

Sarah Idan, die 2017 Schlagzeilen machte, als sie ein Selfie mit Miss Israel, Adar Gandelsman veröffentlichte, will weiter ihre Bekanntheit ...
Weiterlesen …
Syrischer BILD-Reporter zum ersten Mal im Heiligen Land

Syrischer BILD-Reporter zum ersten Mal im Heiligen Land

Die Abschlußreise seiner Ausbildung zum Journalisten an der Axel-Springer-Akademie führt Mohammad Rabi nach Israel. Er schreibt: "Es ist das erste ...
Weiterlesen …
Supergroßes Veganerfest in Tel Aviv

Supergroßes Veganerfest in Tel Aviv

Im Sarona-Komplex in Tel Aviv findet am 5. und 6. Juni das "größte vegane Festival der Welt" statt. 50.000 Teilnehmer ...
Weiterlesen …
SodaStream veranstaltet multireligiöses Fastenbrechen

SodaStream veranstaltet multireligiöses Fastenbrechen

Der israelische Sprudelhersteller SodaStream hat am Montag ein Fastenbrechen für Juden, Christen und Moslems veranstaltet. Zu dem "Iftar-Mahl" kamen über ...
Weiterlesen …
TAIM – LECKER!

TAIM – LECKER!

Letzte Woche kochte Generalkonsulin Sandra Simovich mit ihrem Mann für den Münchner Merkur ihre liebsten israelischen Gerichte. Die Rezepte wurden ...
Weiterlesen …
Spenden für Brandbekämpfung

Spenden für Brandbekämpfung

1901 gegründet, ist der Jüdische Nationalfonds JNF-KKL heute Israels größte Umweltorganisation. International bekannt wurde er durch einzigartige Aufforstungsprojekte. Weitere Schwerpunkte ...
Weiterlesen …
Extrem heißer Mai

Extrem heißer Mai

Israel erlebt heiße Tage. Meteorologen sagten Temperaturen von über 40 Grad Celsius in fast allen Landesteilen voraus. Zuletzt hatte es ...
Weiterlesen …
Architekturbüro in Tel Aviv gewinnt internationale Auszeichnungen

Architekturbüro in Tel Aviv gewinnt internationale Auszeichnungen

Kimmel Eshkolot Architects wurden beim 9. jährlichen International Space Design Award Idea-Tops in Shenzhen, China, und beim Shenzhen Global Design ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen