Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis für Weizmann-Forscher

Für ihre Forschungen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen erhalten der Israeli David Wallach (72) und der US-Amerikaner Anthony Cerami (77) den diesjährigen Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis. Die mit 120.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihnen am 14. März in der Frankfurter Paulskirche überreicht. Anthony Cerami hat nach seiner akademischen Karriere eine Pharmafirma im US-Bundesstaat New York gegründet. “Er hat erkannt, dass der Botenstoff TNF (Tumornekrosefaktor) eine Rolle bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen spielt und den Weg zur Behandlung solche Erkrankungen durch die Hemmung von TNF gewiesen”, heißt es in der Begründung der Jury. “Die Hemmung von TNF gilt als eines der wichtigsten Therapieprinzipien in der Medizin.” David Wallach arbeitet am Weizmann Institute of Science in Rehovot. Sein Verdienst ist die Beschreibung zweier unterschiedlicher TNF-Rezeptoren – und damit der Entdeckung entgegengesetzter Wirkungen: Je nachdem, welcher Signalweg in Gang gesetzt wird, wird die Zelle entweder in den programmierten Zelltod geschickt oder kommt unbeschadet davon. Seine TNF Forschung begann 1983. Die aus den Forschungsarbeiten entwickelten Therapien werden bereits klinisch eingesetzt. (JA, weizmann,derstandard) EL/KR

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen