Schäuble bei Rivlin, Botschafterin überreicht Beglaubigungsschreiben

Präsident Rivlin hat die diplomatische Akkreditierung neuer Botschafter angenommen. Dann traf er sich mit dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Wolfgang Schäuble. Jede Zeremonie begann mit dem Hissen der Flagge, der Inspektion einer IDF-Ehrenwache und dem Spielen der Nationalhymnen. Botschafterin Dr. Susanne Wasum-Rainer aus Deutschland präsentierte ihre Referenzen. Der Präsident begrüßte sie wieder in Israel und sagte: “Unsere beiden Länder teilen eine schmerzhafte Vergangenheit, aber sie ist die Grundlage für unsere starken und wichtigen Beziehungen heute. Wie ich letzte Woche Kanzlerin Merkel sagte, sind unsere Beziehungen zwischen den Menschen genauso wichtig wie unsere Verbindungen zwischen den Regierungen. Unsere Länder teilen Werte und eine Hoffnung auf die Zukunft, die auf unserem gemeinsamen Glauben an Frieden und Demokratie beruht.” Die Botschafterin dankte dem Präsidenten für seinen herzlichen Empfang: “Dies ist ein emotionaler Moment für mich. Ich fühle mich, als würde ich nach Hause kommen. Die Beziehungen zwischen unseren Ländern sind stark und tief, aber wir können immer wieder neue Wege finden, unsere Beziehungen zu bereichern.” Aus unerklärlichen Gründen behandelten das Auswärtige Amt und die deutsche Botschaft diese Ereignisse wie streng gehütete Staatsgeheimnisse und verschickten keinerlei Pressemitteilungen. (gpoeng, embassies) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Politik

Politik

Hamas Führer dankt dem Iran für Langstreckenraketen

Hamas Führer dankt dem Iran für Langstreckenraketen

Der Hamas-Führer Yahya Sinwar dankte dem Iran, dass er seiner Terrorgruppe die Fähigkeiten gegeben hat, bis tief nach Israel Raketen ...
Weiterlesen …
Deutsch-Israelische Beziehungen

Deutsch-Israelische Beziehungen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem hat zu einer spannenden Konferenz über Deutsch-Israelische Beziehungen geladen. Leider wurden beim historischen Überblick viele problematische ...
Weiterlesen …
Israels Staatspräsident reagierte bestürzt auf deutsche Kippa-Warnung

Israels Staatspräsident reagierte bestürzt auf deutsche Kippa-Warnung

Israels Staatspräsident hat bestürzt auf den Rat des Antisemitismusbeauftragen der Bundesregierung reagiert, Juden sollten sich in Deutschland nicht mit der ...
Weiterlesen …
UNO-Gesundheitsorganisation verurteilte Israel

UNO-Gesundheitsorganisation verurteilte Israel

Die UNO-Gesundheitsorganisation (WHO) in Genf verurteilte allein Israel wegen mangelnder Gesundheitsversorgung in den so bezeichneten "besetzten palästinensischen Gebieten, einschließlich Ost-Jerusalem, ...
Weiterlesen …
Schleswig-Holsteinische CDU-Fraktion besucht Israel

Schleswig-Holsteinische CDU-Fraktion besucht Israel

Die CDU-Landtagsfraktion von Schleswig-Holstein besuchte Israel vom 19. bis zum 23. Mai. Nach Angaben des Parlamentarischen Geschäftsführers Hans-Jörn Arp waren ...
Weiterlesen …

Fischereizone erweitert und erneut reduziert

Die Fischereizone vor der Küste des Gazastreifens ist auf 15 nautische Meilen erweitert worden. Das gab am Dienstag Generalmajor Kamil ...
Weiterlesen …
Berliner Senat: EUR 96.000 für “kulturelle Intifada”?

Berliner Senat: EUR 96.000 für “kulturelle Intifada”?

Das renommierte Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin will mit dem umstrittenen Berliner Theatermacher Ahmed Shah zusammenarbeiten. Shah war 2016 ...
Weiterlesen …
Neue Forschung zum Völkermord an den christlichen Armeniern

Neue Forschung zum Völkermord an den christlichen Armeniern

Ende April forderten die israelischen Gesetzgeber erneut die offizielle Anerkennung des Völkermords an den Armeniern. Yair Lapid, Co-Vorsitzender der zweitgrößten ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen