Singen für Bedürftige
Mit Liedern auf Deutsch und Hebräisch möchte der Chor der Sächsischen Israelfreunde die Herzen bedürftiger Israelis erfreuen. Der Verein der Sächsischen Israelfreunde hat sich durch seine Handwerkerdienste in Israel einen Namen gemacht. In diesem Herbst hat er seinen Chor gesendet, um mit den eingeübten Liedern bedürftige Israelis zu erfreuen. Besucher einer Suppenküche im Zentrum Jerusalems freuten sich über eine musikalische Abwechslung. Benjamin Philip, Leiter der Organisation Hineni, nennt den Ort „ein humanitäres Restaurant, in das alle eingeladen sind, zu kommen“. Kunden bekommen eine warme kostenlose Mahlzeit gestellt oder zahlen einen symbolischen Preis. Am Dienstag wurden sie zur Mittagszeit von einem Konzert des Chors überrascht. Der Geschäftsführer des Vereins, Wilfried Gotter, berichtete: „Die Gruppe ist eine Woche im Land unterwegs. Es sind 35 Chorsänger, manche von ihnen sind zum ersten Mal in Israel.“ Die einwöchige Chorreise endet am 21. Oktober. Außer in Jerusalem gab es Konzerte in Sderot und Hadera. Am Samstag ist ein Abschlusskonzert in Migdal vorgesehen. (israelnetz) TS