Gesprächsräume zum Thema „Der Krieg in Nahost“ – Online
„Der „Krieg in Nahost“ scheidet in bisher nicht gekannter Intensität die Geister. Dabei hervorstechend ist die hohe Emotionalität auf allen Seiten.
Vor ganz eigenen Herausforderungen stehen dabei Pädagogen. Denn es „krachen die Narrative“! Wie kann dieser Konflikt in unterschiedlichen pädagogischen Rahmen aufgenommen und bearbeitet werden? Dazu bieten das Evangelische Schulreferat Köln und die Melanchthon Akademie einen „Gesprächsraum“ an, zu dem wir Sie und Euch herzlich einladen möchten:
Evangelisches Schulreferat Köln und Melanchthon Akademie
Gesprächsräume zum Thema „Der Krieg in Nahost“ eröffnen
Online-Seminar
am 23. November 2023
„An diesem Abend möchten wir Raum eröffnen für Erfahrungen und Fragen, die sich in den letzten Wochen ergeben haben. Als kundiger Gesprächspartner in Israel steht uns Georg Rößler zur Seite, der als Reiseveranstalter in vielen Gesprächszusammenhängen steht und sich ehrenamtlich für Friedenspädagogik bei SOS-Gewalt/Zentrum für Friedenspädagogik in Israel engagiert.“
Leitung: Dr. Martin Bock, Melanchthon Akademie
Dr. Rainer Lemaire, Schulreferat
Referent: Georg Rößler, Jerusalem
Studium Jüdische Wissenschaft und Staatsrecht (M.A.)
u.a. Gründer und Co-Direktor von SOS-Gewalt/
Zentrum für Friedenspädagogik in Israel
Termin: Donnerstag, 23. November 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
Anmeldung: 0221 – 3382 -274 oder 278
sowie per eMail schulreferat.kirche-koeln@ekir.de
Beitreten Zoom Meeting per Link:
https://eu01web.zoom.us/j/64836545614?pwd=TFlaSTJGQTVDUjVOT1VlSUdBeW5PQT09
Beitreten über die Zoom-App mit den Zugangsdaten:
Meeting-ID: 648 3654 5614 / Kenncode: 231123