„Herzl: Eine europäische Geschichte“ – Graphic Novel
1882 flieht der jüdische Waise Ilya Brodsky vor den Pogromen in Russland durch halb Europa. In Wien macht er die kurze aber folgenreiche Bekanntschaft mit dem jungen Schriftsteller Theodor Herzl. Jahre später beginnt Brodsky Antworten auf die Frage zu suchen, warum Herzl sich von einem im Habsburgerreich völlig integrierten Bohemien zum Vorkämpfer einer zionistischen Utopie gewandelt hat. Mit eindrucksvollen Bildern erzählt dieser grafische Roman vom Leben und Wirken Theodor Herzls und von einer jüdischen Geschichte Europas.
Der Comicexperte Jakob Hoffmann unterhält sich mit dem Autor Camille De Toledo und dem Zeichner Alexander Pavlenko über die Graphic Novel. Das Gespräch findet teilweise auf Englisch statt.
Eine Kooperation mit dem Institut français Frankfurt und dem Suhrkamp Verlag.
Anmeldung unter: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de, Kosten: 5 € / ermäßigt 2,50 €
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung gegebenenfalls online stattfinden muss und informieren Sie sich vorab auf der Museumswebsite: https://www.juedischesmuseum.de/de/besuchen/kalender/
SIEHE AUCH: https://www.facebook.com/events/165308815540752/