
Israel: Einwanderung, kulturelle Einflüsse und Musik – Gespräch und Jazzkonzert

Wir laden Sie herzlich ein zu einem generationsübergreifenden deutsch-israelischen Kulturabend „Israel: Einwanderung, kulturelle Einflüsse und Musik – 1948 bis heute“. Diskutieren und lernen Sie mit Hamburgs stadtbekanntem israelischen Schlagzeuger Oded Kafri, dem aus der Schweiz stammenden israelischen Musiker Philippe Gottlieb sowie der Journalistin Siri Keil (Zeit, NDR) über Israels vielseitigen Einfluss in der Musik- und Kulturlandschaft. Im Anschluss an die Gesprächsrunde geht es weiter mit einem Jazzkonzert von Philippe Gottlieb & Friends, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind. Für DIG-Mitglieder ist der Eintritt zur Veranstaltung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen!
Programm:
19:30 Begrüßung DIG Hamburg
19:35
Interaktive Talk-Runde mit Philippe Gottlieb (Israelischer Musiker aus Rishon LeTsion), Oded Kafri (Israelischer Musiker aus Hamburg)
Moderation: Siri Keil (Journalistin, NDR)
Interaktive Talk-Runde mit Philippe Gottlieb (Israelischer Musiker aus Rishon LeTsion), Oded Kafri (Israelischer Musiker aus Hamburg)
Moderation: Siri Keil (Journalistin, NDR)
20:30
Deutsch-Israelisches Jazz-Konzert mit Philippe Gottlieb (Drums), Ari Erev (Piano), Tal Yadin (Guitar) und Philipp Steen (Bass)
Deutsch-Israelisches Jazz-Konzert mit Philippe Gottlieb (Drums), Ari Erev (Piano), Tal Yadin (Guitar) und Philipp Steen (Bass)
21:30
Ende der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
**Freier Eintritt für DIG-Mitglieder
Location: Cotton Club, Alter Steinweg 10, 20459 Hamburg