Terrorstatistik mit Fragezeichen

Der Global Terrorism Index der Londoner Denkfabrik Institute for Economics & Peace (IEP) für das Jahr 2017 stellt fest, dass weltweit insgesamt 18.814 Menschen durch Anschläge ums Leben kamen – ein Rückgang von 27% im Vergleich zum Vorjahr. Im Gespräch mit der WELT erklärt Steve Killelea, Vorstandsvorsitzender des IEP, dass der sogenannte Islamische Staat die Fähigkeit verloren habe, Terroranschläge in größerem Umfang zu planen und zu koordinieren. Die Terrororganisation habe in den vergangenen Jahren zahlreiche ihrer Gebiete und Finanzquellen verloren. Als weiteren Grund fügt er an: “Im Vergleich zu 2014, als wir weltweit einen Höchststand an Todesfällen durch Terrorismus verzeichneten, hat sich die Überwachung durch die Behörden verbessert.” Doch der Bericht offenbart auch einen Widerspruch, und damit kommen wir zur schlechten Nachricht: Obwohl es weniger Tote durch Terror gab, stieg 2017 die Zahl der Anschläge in Westeuropa an, von 253 auf 282. Wie ist das möglich? Killelea erklärt: “Wir beobachten, dass es mehr Angriffe von Einzeltätern gibt, früher waren es eher organisierte Gruppen.” Und wie ist die Tendenz? Positiv! Erste Daten würden zeigen, dass zwischen Januar und Oktober dieses Jahres weniger als zehn Menschen in Westeuropa durch Terror ums Leben kamen. [Anmerkung der Redaktion: Eine genaue Überprüfung der Behauptungen des Originalreports ergibt, dass Israel zu den am meisten “militarisierten” Ländern zählt und angeblich noch vor Nordkorea, Syrien und Iran das kriegerischste Land der Welt sei. Ebenso behauptet der Report ohne Quellenangabe, dass Israel etwa 800 Atombomben besitze, mehr als China oder Frankreich.] (Welt) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Was nicht in der SZ steht

Was nicht in der SZ steht

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

“Der ewige Jude” Entschuldigung der Frankfurter Rundschau:

"Die erste Fassung der Überschrift unseres Leitartikels zum Wahlergebnis in Israel rief eine Kontroverse hervor - mit Recht. Die FR ...
Weiterlesen …

Das “Recht auf Rückkehr” in palästinensischen Meinungsumfragen

Aus einer Befragung des Washington Institute for Near East Policy: "Zwei Drittel der Bewohner von Gaza sagen, die Palästinenser sollten ...
Weiterlesen …

Geht es hier wirklich um Pressefreiheit?

Bei der Suche nach Mitgliedern der Terrorzelle, die für den Anschlag an der Bushaltestelle verantwortlich war, hat die IDF auch ...
Weiterlesen …
Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Hamas-Gelder bleiben eingefroren

Die EU kann die Palästinenserorganisation Hamas weiter als terroristisch einstufen und deshalb ihre Gelder auf EU-Konten einfrieren. Das entschied das ...
Weiterlesen …

Bundes-CDU: Dieser Antrag muss noch beraten werden

Israelsolidarität ist in Deutschland offenbar gar nicht so einfach. Frankfurts Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker stellte beim CDU-Bundesparteitag den Antrag: ...
Weiterlesen …
Ein Märchenonkel gegen Israel

Ein Märchenonkel gegen Israel

Pierre Krähenbühl, Direktor des umstrittenen UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), präsentiert sich gerne als Ritter der Menschlichkeit, als mitfühlender Chronist von ...
Weiterlesen …
Wie Judenmörder finanziert werden

Wie Judenmörder finanziert werden

Das Gesamtbudget der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beträgt USD 5 Mrd. Davon budgetiert die PA im Jahr 2018 USD 340 Mio ...
Weiterlesen …

EU beendet Finanzierung für El-Kuds-Bewegung

Die IHRC wurde wegen ihrer Verbindungen zum Antisemitismus als "schändliche Organisation" bezeichnet. Das Finanzierungsabkommen für die Al Quds Rallye Gruppe ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen