Ultraschall 3D-Modell

Die Idee der Ultraschalltechnologie gibt den Radiologen einen dynamischen Blick auf die beweglichen Teile im Körper. Die meisten Ultraschalluntersuchungen werden jedoch heute von Technikern durchgeführt – der Radiologe überprüft also aufgezeichnete Bilder oder Videoclips, anstatt das vollständige Echtzeitbild zu sehen. Eine neue Erfindung aus Israel soll es Ärzten ermöglichen, aufgenommene Ultraschallvideos zu manipulieren und eine virtuelle dynamische Untersuchung durchzuführen, ohne dass der Patient anwesend ist. Die iNNOGING-Hardware lässt sich an jeden Computer anschließen. “Ultraschall ist ein Volumen, das von vielen Frames erstellt wird. Daher sind alle Daten vorhanden, jedoch nicht sichtbar. Indem wir das Video auseinandernehmen und wieder zusammenbauen, können wir darin navigieren und sehen, was los ist”, erklärt Adi Baruch, Mitbegründer und CEO von iNNOGING Medical in Rosh Ha’ayin. “Unsere Technologie konvertiert den Videoclip ganz einfach in ein 3D-Modell.” Der Arzt durchfährt dieses 3D-Modell mit der an einen Computer angeschlossenen Probe & Pad-Hardware von iNNOGING. Die Sonde ist identisch mit dem Schallkopf, der in einer Live-Ultraschalluntersuchung verwendet wird, während das Pad den Körper des Patienten simuliert. Es ist keine spezielle Schulung für einen Arzt erforderlich, der bereits weiß, wie ein Ultraschall durchgeführt wird. (israel21c) EL

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen