|
Crone Berlin präsentiert noch bis 19. November 2022 die Ausstellung „The Promise, The Lion, The Omen“ des israelischen Künstlers Sahar Zukerman.
Zukerman, lebt seit 2009 in Berlin und gehört zu den Vertretern einer neuen post-digitalen und pop-ikonographischen Malerei. Er greift in seiner Arbeit auf bestimmte Figuren zurück, die immer wieder – in verschiedenen Konstellationen – auftauchen. Er nutzt sie als Versatzstücke eines visuellen Repertoire-Theaters und erzählt damit Geschichten, die einzeln oder als Teil eines großen Ganzen gelesen werden können.
Zukermans Figuren und Motive, von Löwe und Seepferdchen bis Trommel und Blitz, stechen sofort ins Auge. Sie sind im besten Sinne des Wortes plakativ: Alles findet gleichwertig auf einer Ebene statt. Die Bilder sind schnell rezipierbar, markant und bunt. Hinzu kommt eine neue Technik, die in der Ausstellung erstmals zu sehen ist: In der Werkreihe „The Rare Winners“ bezieht sich Zukerman explizit auf die Idee von Sammelkarten. Um mit deren Ästhetik zu spielen, malt er sie auf Hologramm-Papier. Auch einige der Gemälde haben eine irisierende Farbschicht.
Sahar Zukerman wurde 1985 in England geboren und wuchs in Tel Aviv auf. Er studierte von 2009 bis 2014 an der Universität der Künste in Berlin, wo er seither lebt und arbeitet. Seine Werke waren bereits in zahlreichen internationalen Solo- und Gruppenausstellungen zu sehen, u.a. in Wien, Berlin, Jerusalem, Tel Aviv, London, Moskau, Köln, Leipzig und Dresden.

Ausstellung bis Samstag, 19. November 2022
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 11.00-18.00 Uhr
C R O N E B E R L I N
Fasanenstrasse 29
10719 Berlin
Tel.: 030 / 62 93 99 95
E-Mail: info@galeriecrone.de
|