Bibras Natcho – Nationalmannschaftskapitän spielt ohne Hatikva
Bibras Natcho, zur Zeit Mittelfeldspieler bei CSKA Moskau, ist der erste Muslim und der erste Tscherkesse, der in einem Freundschaftsspiel die israelische Nationalmannschaft führte (24. März, Rumänien- Israel 2:1). Natcho ist derzeit Israels erfolgreichster Spieler in Europa, aber nicht jeder in Israel ist darüber glücklich, dass er jetzt die Kapitänsbinde trägt, denn der Mittelfeldspieler singt nicht die Nationalhymne Hatikvah. „Das Team und das Land sind mir sehr wichtig, aber ich bin Tscherkesse und Muslim und deshalb kann ich einige der Wörter nicht singen“, sagte Natcho. Seine Treue gilt dennoch Israel: „Als ich jung war, wurde mir ein Vertrag für Ajax Amsterdam angeboten. Die holländische Clubleitung bat meinen Vater um eine Gegenleistung – dass ich eine Verzichtserklärung für meinen IDF-Dienst unterzeichne. Er lehnte ab. Mein Vater war Grenzpolizist, Kämpfer in der West-Bank für fast 30 Jahre. Loyalität ist das Wichtigste für Tscherkessen.“ Der ehemalige israelische Kapitän Eran Zahavi sagt dazu: „Dies ist die Nationalmannschaft Israels, nicht des jüdischen Volkes.“ Wie das die Mannschaft auf Dauer sieht, wird sich zeigen. (ynet, independent) EL