Diagnose Hirntumor: Avi Yaron wurde Erfinder und rettete damit sein eigenes Leben

Avi Yaron war 26 Jahre alt, als er 1993 mit dem Motorrad verunglückte. Während einer MRT entdeckten Ärzte einen Tumor in der Mitte seines Gehirns: “Du brauchst eine sofortige Operation, die dich aber wahrscheinlich behindert, gelähmt, kognitiv gestört und epileptisch macht.” Yaron, der damals Student der Elektrotechnik war, lehnte die Operation ab: “Ich weiß nicht, ob es Intuition oder reine Verleugnung war, aber diese Entscheidung rettete mir das Leben.” Er begann, über seinen Zustand zu forschen. Yaron studierte Chemie und Anatomie. Er untersuchte, welche Technologien verfügbar waren und befragte Ärzte auf der ganzen Welt: in Israel, Europa und den Vereinigten Staaten. Er fand schließlich einen Arzt in New York, der den Tumor entfernen wollte. Aber der Arzt konnte das Geschwulst nicht vollständig entfernen, und der Tumor begann wieder zu wachsen. Den zur Verfügung stehenden Endoskopen (dem chirurgischen Beobachtungs-Werkzeug zur Führung der chirurgischen Tätigkeit in minimal-invasiven Operationen) fehlte die erforderliche 3D-Tiefenwahrnehmung. “Vielleicht wird jemand diese kleine stereoskopische Kamera in den nächsten fünf Jahren erfinden”, sagte der Arzt. “Zum Glück wächst dein Tumor langsam.” Yaron machte sich daran, die Technologie selbst zu erfinden. Anstelle der in herkömmlichen Endoskopen verwendeten Mechanik baute er seine Erfindung auf einem kleinen Siliziumchip und Softwarealgorithmen auf. Sein Design ähnelt den Augen eines Insekts. Jede Seite arbeitet unabhängig voneinander, um die 3D-Vision zu erstellen. 1998 gründete Yaron die Firma Visionsense. Es dauerte zehn Jahre, bis aus seiner Idee ein kommerzielles Produkt wurde. Heute wird es bereits von Chirurgen auf der ganzen Welt angenommen und Yarons Unternehmen wächst stetig. Heute ist Yaron 51 Jahre alt und gesund. Drei weitere Operationen in Deutschland, Israel und New York eliminierten die letzten Fragmente resistenter Tumore in seinem Gehirn. (youtube, visionsense,unitycoalition) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen