Erstmals: “Palästina” an der Spitze des Blocks von 134 Nationen bei der UNO
Der bis heute nicht ausgerufene “Staat Palästina” übernimmt ab dem 1. Januar 2019 den Vorsitz in der “Gruppe der 77”, der größten Koalition der Entwicklungsländer. Der israelische Gesandte beklagt, dass diese “eine Plattform für die Verbreitung von Lügen und Aufstachelung” werden wird. Palästina ist nicht Mitglied der UNO, hat aber Beobachterstatus. Die Gruppe wurde 1964 mit 77 Ländern gegründet, darunter Ägypten, Saudi-Arabien, Brasilien, Thailand und Indien. Im Laufe der Jahre ist sie auf Länder wie Südafrika, Katar, Kuba, Bosnien und Herzegowina, Singapur und Angola angewachsen. Sie repräsentiert rund 80% der Weltbevölkerung. Ägypten hält den Vorsitz der Gruppe bis zum 31. Dezember. (unity, ToI) TS