Kultur & Gesellschaft

Regierung erkennt Rabbiner äthiopischer Juden an

Die religiösen Führer äthiopischer Juden, die Kes, sind nun offiziell anerkannt. Die Entscheidung bedeutet, dass die Kes nun an religiösen Gremien des Staates teilnehmen dürfen. Auf diese Weise können sie sich für die Belange ihrer Glaubensgruppe stark machen. Zusätzlich dürfen sie aber auch Trauungen vornehmen oder Scheidungen besiegeln. Die Integration äthiopischer Jude hat Mitte der 1970er Jahre begonnen. 1975 erkannten das israelische Rabbinat und der Staat Israel die äthiopischen Juden als Juden an. Israel brachte dann ab Mitte der 1980er Jahre in mehreren Transportaktionen tausende äthiopischer Juden ins Land. Am 30. Juni 2008 nahm die Knesset das Sigd-Fest als Feiertag der äthiopischen Juden offiziell auf. Im Jahr 2016 schaffte es eine äthiopische Kurzgeschichte, “Ein Traum auf Kosten der Ehre” von Girma Mengistu, in den israelischen Lehrplan. Im Jahr 2015 wurden etwa 135.000 äthiopische Juden in Israel gezählt. (Israelnetz) TS

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen