Trauer um Sylke Tempel
Die bekannte Israel-Kennerin und Politologin Dr. Sylke Tempel, 54, ist tot. Bei dem Sturm Xavier ist ein Baum auf ihr Auto gekracht und hat sie getötet. Zwei weitere Frauen wurden verletzt. Tempel hat zeitweilig in Israel gelebt und war als Expertin gefragt. Das Unglück geschah, als sie gerade von einer Veranstaltung mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel heimkehrte. Sie war eine der wichtigsten deutschen Stimmen, wenn es um internationale Politik ging. Sie trat im „Presseclub“ vom WDR auf, in der „Kulturzeit“ von 3sat und in etlichen anderen Fernsehtalkshows. Hauptberuflich arbeitete Sylke Tempel für die Zeitschrift „Internationale Politik“, die von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) herausgegeben wird. Tempel wurde 1963 in Bayreuth geboren, studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Judaistik. Nach ihrer Promotion wurde sie Nahostkorrespondentin der „Woche“, später Redakteurin der „Jüdischen Allgemeinen“. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher, zumeist für den Rowohlt-Verlag, zuletzt erschienen „Israel. Reise durch ein altes, neues Land“ (2008), „Die Tagesschau: Das große Deutschlandbuch“ (2010) und „Freya von Moltke: Ein Leben. Ein Jahrhundert“ (2011).
(bild, dgap, honestly) TS
Foto: picture alliance / Geisler-Fotop