UNO verabschiedete weitere Anti-Israel-Resolutionen

Die Vereinten Nationen verabschiedeten 6 weitere Anti-Israel-Resolutionen, darunter 2, die die jüdischen Beziehungen zu Jerusalem verleugnen. Eine Resolution zu Jerusalem, die mit 148 zu 11 bei 14 Enthaltungen verabschiedet wurde, bezieht sich nur mit ihrem arabischen Namen Haram al-Sharif auf den Tempelberg und bestreitet die israelische Souveränität in Jerusalem. Andere Resolutionen bezogen sich auf den “syrischen Golan”, die “Abteilung für palästinensische Rechte des Sekretariats” und die “Friedliche Lösung der Palästina-Frage”. Außer durch die Vereinigten Staaten und Israel wurden alle sechs Resolutionen von Kanada, Australien, den Marshallinseln, Mikronesien und Nauru abgelehnt. Die restlichen “Nein”-Stimmen kamen aus Guatemala (3 Resolutionen), Großbritannien, Honduras, Ungarn, Moldawien und Palau (je 1 Resolution) sowie aus Kiribati (gegen 4 der 6 Resolutionen) und den Salomonen-Inseln (2 Resolutionen). Es wird erwartet, dass die UN-Generalversammlung bis Ende des Jahres insgesamt 20 Resolutionen verabschiedet hat, in denen der jüdische Staat zur Verurteilung herausgestellt wird. “Die internationale Gemeinschaft muss aufhören, sich an einer so offenkundigen Leugnung der Geschichte zu beteiligen”, sagte die stellvertretende israelische Ständige Vertreterin Noa Furman. US-Vertreter Leslie Ordeman sagte: “Wir sind enttäuscht, dass die Mitgliedstaaten trotz Botschaften der Unterstützung für Reformen Israel mit diesen Resolutionen weiterhin herausheben”. Der US-Gesandte fügte hinzu: “Wiederum sehen wir Resolutionen, die schnell alle möglichen israelischen Aktionen verurteilen, aber fast nichts über palästinensische Terroranschläge auf unschuldige Zivilisten sagen. Bei den Raketenangriffen am 12. November wurden an einem einzigen Tag mehr Geschosse abgefeuert, als an jedem anderen Tag seit 2014.” (ToI,Twitter,Tower,Algemeiner,mena) TS KR

Alle Beiträge zur Kategorie: Politik

Politik

Hamas Führer dankt dem Iran für Langstreckenraketen

Hamas Führer dankt dem Iran für Langstreckenraketen

Der Hamas-Führer Yahya Sinwar dankte dem Iran, dass er seiner Terrorgruppe die Fähigkeiten gegeben hat, bis tief nach Israel Raketen ...
Weiterlesen …
Deutsch-Israelische Beziehungen

Deutsch-Israelische Beziehungen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem hat zu einer spannenden Konferenz über Deutsch-Israelische Beziehungen geladen. Leider wurden beim historischen Überblick viele problematische ...
Weiterlesen …
Israels Staatspräsident reagierte bestürzt auf deutsche Kippa-Warnung

Israels Staatspräsident reagierte bestürzt auf deutsche Kippa-Warnung

Israels Staatspräsident hat bestürzt auf den Rat des Antisemitismusbeauftragen der Bundesregierung reagiert, Juden sollten sich in Deutschland nicht mit der ...
Weiterlesen …
UNO-Gesundheitsorganisation verurteilte Israel

UNO-Gesundheitsorganisation verurteilte Israel

Die UNO-Gesundheitsorganisation (WHO) in Genf verurteilte allein Israel wegen mangelnder Gesundheitsversorgung in den so bezeichneten "besetzten palästinensischen Gebieten, einschließlich Ost-Jerusalem, ...
Weiterlesen …
Schleswig-Holsteinische CDU-Fraktion besucht Israel

Schleswig-Holsteinische CDU-Fraktion besucht Israel

Die CDU-Landtagsfraktion von Schleswig-Holstein besuchte Israel vom 19. bis zum 23. Mai. Nach Angaben des Parlamentarischen Geschäftsführers Hans-Jörn Arp waren ...
Weiterlesen …

Fischereizone erweitert und erneut reduziert

Die Fischereizone vor der Küste des Gazastreifens ist auf 15 nautische Meilen erweitert worden. Das gab am Dienstag Generalmajor Kamil ...
Weiterlesen …
Berliner Senat: EUR 96.000 für “kulturelle Intifada”?

Berliner Senat: EUR 96.000 für “kulturelle Intifada”?

Das renommierte Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin will mit dem umstrittenen Berliner Theatermacher Ahmed Shah zusammenarbeiten. Shah war 2016 ...
Weiterlesen …
Neue Forschung zum Völkermord an den christlichen Armeniern

Neue Forschung zum Völkermord an den christlichen Armeniern

Ende April forderten die israelischen Gesetzgeber erneut die offizielle Anerkennung des Völkermords an den Armeniern. Yair Lapid, Co-Vorsitzender der zweitgrößten ...
Weiterlesen …
Anzeige:
Anzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen