Gazastreifen: Warenverkehr und Schmuggelversuche
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums fuhren im vergangenen Jahr etwa 160.000 Lastwagen durch den Übergang Kerem Schalom in den Gazastreifen. Höhepunkt war ein Tag im April mit 1.000 Fahrzeugen. Zur Zeit sind es täglich rund 350 Lastwagen mit ca. 10.000 Tonnen Waren. Ferner haben Sicherheitsinspektoren an den Übergängen Eres und Kerem Schalom zahlreiche Versuche verhindert, Waren für Aktionen der Hamas zu schmuggeln. Einmal wurde am Eres-Übergang Sprengstoff entdeckt, der nach Israel eingeführt werden sollte. Im Oktober stießen Kontrolleure in einer angeblich harmlosen Fracht von Hausschuhen auf Tausende Militärstiefel. (Israelnetz, Cogat, Fokusjerusalem) EL