Mit Jesu Dornenkrone die Umwelt retten

Christen und Wissenschaftler sind sich sicher, dass Jesu Dornenkrone aus einem Ast des Baumes Ziziphus Spina-Christi aus der Gegend von Jerusalem hergestellt worden sei. Jesus wurde wegen Hochverrats von Pontius Pilatus verurteilt, weil er sich “König der Juden” bezeichnet hatte, anstatt dem römischen Kaiser zu huldigen. Deshalb wurde ihm aus Hohn eine Dornenkrone auf das Haupt gesetzt, als er am Kreuz hing. Der Baum trägt grüne Blätter und Früchte und sei besonders Widerstandsfähig bei extremer Hitze und Trockenheit. Er holt sich Wasser aus großer Tiefe und behält seine Fähigkeit zur Fotosynthese selbst bei hoher Temperatur und Sonneneinstrahlung. Forscher des israelischen Volcani Agricultural Research Center, des Nationalen Instituts für Agrarforschung in Frankreich und der Hebräischen Universität in Jerusalem wollen dem Geheimnis des Baums auf die Spur kommen, um dessen Eigenschaften für die Züchtung anderer Pflanzen zu nutzen und so beim Klimawechsel die Welt vor weiterer Ausbreitung der Wüsten zu bewahren. Denn der Baum bietet Bienen und Insekten Nahrung, während sonst das Leben in Gebieten mit tödlicher Hitze ausstirbt. (JPost) TS

Alle Beiträge zur Kategorie: Medizin, Wissenschaft und Technologie

Medizin, Wissenschaft und Technologie

Straßenbäume sicher pflanzen

Frizweed, ein Startup aus Ramat Gan, hat ein System für die Absicherung von Stadtbäumen entwickelt. "Treetube" hält mit leichten Stahl- ...
Weiterlesen …
Gesundheits-Startups und Innovationen

Gesundheits-Startups und Innovationen

Bei der Mixiii-Biomed-Konferenz in Tel Aviv trafen sich 6.000 Delegierte aus 45 Ländern - das "gesamte Spektrum der Gesundheitsversorgung": Von ...
Weiterlesen …
Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Israel investiert NIS 60 Mio. in Präzisionsmedizin

Die Israel Science Foundation hat im Rahmen der Israel Precision Medicine Partnership vierzehn Forschungsteams insgesamt Zuschüsse in Höhe von NIS ...
Weiterlesen …
Mit Teddys und Optimismus

Mit Teddys und Optimismus

Umarmungen sind heilsam. Notfalls hilft auch ein Teddy. Das gilt nicht nur für Kleinkinder. Seit 2002 hat die gemeinnützige Organisation ...
Weiterlesen …
Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

Kombinationstherapie für neurologische Erkrankungen

BGN Technologies, das Technologietransferunternehmen der Ben-Gurion-Universität, hat eine neue Kombi-Therapie für neurologische Erkrankungen entwickelt. Dabei schützen das Demenzmittel Memantin und ...
Weiterlesen …
TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

TAU ehrt jüdischen Genetiker, der die Behandlung von SMA entdeckte

Adrian Krainer, ein weltbekannter Biochemiker und Molekulargenetiker, der die weltweit erste Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) entdeckte, wurde an der ...
Weiterlesen …
Eine Drohne für (fast) alles

Eine Drohne für (fast) alles

Diese Roboter-Drohne der Ben-Gurion-Universität kann für Suche und Rettung, Landwirtschaft, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, Filmen, Unterhaltung und Sicherheit verwendet werden. Der ...
Weiterlesen …

Dank israelischer Technologie weniger Opfer bei Autounfällen

2018 war ein Jahr mit nur wenigen Verkehrstoten und deutlich weniger Unfällen, obwohl die Zahl der Neufahrzeuge auf Israels Straßen ...
Weiterlesen …
Anzeige:
AnzeigeAnzeige:

Weiterlesen

Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen