Polen will Israel als „Partner im Kampf gegen Internetkriminalität“
Die Israel Electric Corporation hat mit Polen ein Abkommen über den Schutz der polnischen Strominfrastruktur vor Cyber-Angriffen unterzeichnet. Das polnische Unternehmen hatte Kontakt mit den Israelis gesucht, nachdem eine israelische Sicherheitsfirma entdeckt hatte, dass Cyber-Kriminelle in die Überwachung eines Wasserversorgers eingedrungen waren. Cryptocurrency-Malware-Angriffe, auch bekannt als „Crypto-Jacking“, erhöhen den CPU- und Netzwerkbandbreitenverbrauch und verlangsamen das System, indem sie Rechenleistung stehlen. Dies reduziert wiederum die Kontrolle eines kritischen Infrastrukturbetreibers. Die polnische Elektrizitätsgesellschaft mit rund 40 Mio. Kunden hofft, ein ähnliches Schicksal zu vermeiden, sagte der CEO der Polskie Sieci Elektroenergetyczne, Eryk Klossowski, der die Delegation nach Israel leitet. „In Zusammenarbeit mit der IEC (Israel Electric Corporation) gewinnen wir einen erfahrenen Partner, der wirksam gegen Cyberkriminalität vorgeht. Das ist extrem wichtig in einer Zeit, in der Cyber-Kriminelle und Cyber-Terroristen mehr und mehr fortgeschrittene Angriffsinstrumente entwickeln.“ (ToI) EL