Warum sind wir in U-Bahn-Stationen wütend und im Park glücklich?

Ben Galon und Yerach Doytsher von der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen im Technion – Israel Institute of Technology identifizierten statistisch signifikante Gefühle an verschiedenen Orten mit einer algorithmischen Analyse von Millionen von georeferenzierten Social-Media-Posts, die von bestimmten Standorten in New York City gesendet wurden. Sie analysierten diese Kurznachrichten, um aufzuzeigen, wo man nach Glück suchen und was man vermeiden sollte. Verärgert über öffentliche Verkehrsmittel; wütend und traurig in der High-School; ängstlich in Madame Tussauds Wachs-Museum; traurig in der Nähe des Flagship Apple Store; glücklich bei Rockkonzerten und in Sportveranstaltungen, Parks und Restaurants: Der Grund für die Korrelation zwischen Ort und emotionalem Zustand – und die vielen Möglichkeiten, wie Korrelation angewendet und manipuliert werden kann – muss noch untersucht werden. Das Analyse-System ist schon ausgereift, es hat nur Probleme, Sarkasmus zu identifizieren. (israel21c) EL